Die Musikgeschichte ist voll von Songs, die andere Künstlern auf kreative Weise erwähnen. Diese Songs schaffen eine besondere Verbindung zwischen den Künstlern und hinterlassen oft einen bleibenden Eindruck. Hier sind einige Beispiele:
1. “Song for Bob Dylan” – David Bowie
In diesem Song spricht Bowie Dylan mit seinem eigentlichen Namen an und singt:
„Oh, hear this Robert Zimmerman I wrote a song for you“
Es ist eine poetische und introspektive Anspielung auf Dylans tiefgreifenden Einfluss auf die Musikwelt.
2. “Rap God” – Eminem
Eminem ist zweifelsohne der Held des “Namedroppings”. Eminem würdigt die Hip-Hop-Legenden, welche ihm den Weg zu seiner Karriere geebnet haben, von Rakim bis N.W.A:
"I’m a product of Rakim, Lakim Shabazz, 2Pac, N.W.A, Cube, hey Doc, Ren, Yella, Easy, thank you, they got Slim."
3. “Juicy” – The Notorious B.I.G.
Biggie Smalls nennt einflussreiche Künstler, die ihn inspirierten:
"Salt-n-Pepa and Heavy D up in the limousine."
4. “Boys Boys Boys” – Lady Gaga
"Let’s go see The Killers and make out in the bleachers."
Ein lustiger Verweis auf The Killers, eine der größten Rockbands der 2000er-Jahre.
5. “Empire State of Mind” – Jay-Z ft. Alicia Keys
In dieser Hymne, die New York feiert, erwähnt Jay-Z die Legende Frank Sinatra und betont dessen zeitlose Bedeutung:
"I’m the new Sinatra, and since I made it here, I can make it anywhere."
6. “The Tortured Poets Department” – Taylor Swift
In ihrem neuesten Album erwähnt Taylor Charlie Puth und beschert ihm damit neue Aufmerksamkeit:
"We declared Charlie Puth should be a bigger artist."
7. “Star Treatment” – Arctic Monkeys
Die Arctic Monkeys eröffnen ihr Album Tranquility Base Hotel & Casino mit dem Song Star Treatment. Alex Turners erste Zeile, “I just wanted to be one of The Strokes,” ist sowohl ein Geständnis als auch eine Hommage.
8. “Brooklyn Baby” – Lana Del Rey
In Brooklyn Baby nimmt Lana Del Rey die Hipster-Kultur auf die Schippe, mit ironischen Texten, die Lou Reed erwähnen:
"My boyfriend’s in a band, he plays guitar while I sing Lou Reed."
Lou Reed, der legendäre Frontmann von The Velvet Underground, ist eine passende Referenz in einem Song voller Selbstironie.
9. “1977” – The Clash
The Clash nehmen in ihrem Punk-Hit 1977 etablierte Rock-Ikonen wie The Beatles und Elvis Presley aufs Korn. Die Zeile “No Elvis, Beatles, or The Rolling Stones in 1977” unterstreicht die Rebellion der Punk-Ära gegen den Mainstream und kündigt eine neue musikalische Ära an.
10. “Party in the USA” – Miley Cyrus
Miley Cyrus verweist in dieser Gute-Laune-Hymne auf Jay-Z und Britney Spears, während sie ihren Platz in Los Angeles findet:
"And a Jay-Z song was on / And a Britney song was on."
Diese Songs zeigen, dass Musik nicht nur ein kreatives Ausdrucksmittel ist, sondern auch eine Plattform bieten kann, um anderen Künstlern Respekt zu zeigen. Es ist immer spannend zu sehen, wie Musiker sich gegenseitig beeinflussen und inspirieren.
Welche Songs fallen dir noch ein, die andere Künstler erwähnen? Teile sie am besten direkt mit den Lyrics mit uns!
