Skip to main content
Beantwortet

Gapless Deezer HiFi funktioniert nicht!


Hallo, 

habe mich gestern für Deezer Hifi angemeldet, da ich gelesen habe, dass die lückenlose Wiedergabe für diese Abo-Variante mittlerweile einfügt wurde. Habe nun mittlerweile Tests mit verschiedenen Geräten (Honor 8, Samsung Tab A, Windows PC) gemacht. Leider sind zwischen den einzelnen Titeln Lücken/kurze Pausen vorhanden. In den Einstellungen habe ich überall die höchste Qualitätsstufe eingestellt. Ich höre sehr gerne Hörbücher und finde das sehr störend. 

Die einzige Möglichkeit, um die Pausen beim Hören zu vermeiden ist das Album downzuloaden. 

Kann mir jemand helfen bzw. Informationen dazu geben? 

Beste Antwort von bluezzbastardzz

Gapless Playback für Desktop-User ist noch in Arbeit, wird aber hoffentlich sehr bald auch dort ankommen. Auf mobilen Geräten sollte es allerdings schon länger funktionieren, erst recht für HiFi-Nutzer, da das dort verwendete FLAC-Format keine Neukodierung des Katalogs erfordert wie das MP3-Format für Premium-Kunden. Ob Du tatsächlich HiFi hörst, kannst Du auf dem Albumcover unten links in der Ecke sehen - wenn dort HQ oder gar nichts steht, ist etwas verkehrt.

Möglicherweise muss man immer noch als Android Beta-Tester registriert sein und die aktuelle Beta-Version installieren, ist aber nur von mir geraten, da ich kein Mobilgerät habe. Oder der Rollout dieses Features ist immer noch nicht überall angekommen, obwohl es schon vor mehreren Monaten als “verfügbar” verkündet wurde. Oder bei Hörbüchern ist wieder alles anders. Hast Du es mal mit typischer Musik versucht, z.B. dem bekannten Dark Side of the Moon-Album von Pink Floyd, wo der Übergang vom ersten zum zweiten Titel nahtlos sein muss?

Original anzeigen
War diese Information hilfreich?

15 Antworten

bluezzbastardzz
Deezer Supernutzer*in
Forum|alt.badge.img+12
  • deezer 'HiFi-Master' Legend
  • 964 Antworten
  • Antwort
  • 22. Oktober 2020

Gapless Playback für Desktop-User ist noch in Arbeit, wird aber hoffentlich sehr bald auch dort ankommen. Auf mobilen Geräten sollte es allerdings schon länger funktionieren, erst recht für HiFi-Nutzer, da das dort verwendete FLAC-Format keine Neukodierung des Katalogs erfordert wie das MP3-Format für Premium-Kunden. Ob Du tatsächlich HiFi hörst, kannst Du auf dem Albumcover unten links in der Ecke sehen - wenn dort HQ oder gar nichts steht, ist etwas verkehrt.

Möglicherweise muss man immer noch als Android Beta-Tester registriert sein und die aktuelle Beta-Version installieren, ist aber nur von mir geraten, da ich kein Mobilgerät habe. Oder der Rollout dieses Features ist immer noch nicht überall angekommen, obwohl es schon vor mehreren Monaten als “verfügbar” verkündet wurde. Oder bei Hörbüchern ist wieder alles anders. Hast Du es mal mit typischer Musik versucht, z.B. dem bekannten Dark Side of the Moon-Album von Pink Floyd, wo der Übergang vom ersten zum zweiten Titel nahtlos sein muss?


  • Tiny Dancer
  • 0 Antworten
  • 5. Februar 2021

Guten Abend!

Das Problem mit GepalessPlay unter Windows ist ja scheinbar schon längere Zeit bekannt. Mal ehrlich, wenn man mit einem Hifi-Abo auch audiophile Hörer ansprechen will, der Kunde dann aber unter Windows auf Gapless verzichten muss, ist das schon schwach.

Ist hier zeitnah mit einer Änderung zu rechnen?

 


bluezzbastardzz
Deezer Supernutzer*in
Forum|alt.badge.img+12
  • deezer 'HiFi-Master' Legend
  • 964 Antworten
  • 5. Februar 2021

“Zeitnah” trifft es wahrscheinlich ziemlich gut. :wink:


  • Tiny Dancer
  • 0 Antworten
  • 8. Januar 2022

Hallo!

Ich greife das Thema jetzt mal wieder auf. “Zeitnah” scheint also zumindest mehr als 1 Jahr zu sein.

Wirklich sehr bedauerlich, aber wenn Deezer diese Lücke nicht bald schließt, bin ich weg…..


Superschlumpf
Deezer Supernutzer*in
Forum|alt.badge.img+20
  • Deezer 'Sonos-Master' Legend
  • 2217 Antworten
  • 8. Januar 2022

@Andreas71 

Hallo,

ich kann gut verstehen, dass der Begriff „zeitnah“ hier inzwischen überstrapaziert ist, aber in den letzten Monaten wurde parallel an vielen Funktionen und Verbesserungen gearbeitet. Ich vermute, dass da einfach priorisiert werden musste. Mehr als die Daumen drücken, dass es möglichst bald evtl. doch kommt, kann man zur Zeit wohl nicht tun. 


bluezzbastardzz
Deezer Supernutzer*in
Forum|alt.badge.img+12
  • deezer 'HiFi-Master' Legend
  • 964 Antworten
  • 9. Januar 2022
Andreas71 schrieb:

Wirklich sehr bedauerlich, aber wenn Deezer diese Lücke nicht bald schließt, bin ich weg…..

Vorher aber genau checken, ob der neue Anbieter Gapless Playback mit HiFi-Streaming im gewünschten Gerät/App anbietet, das scheint nämlich nicht nur bei Deezer ein Problem zu sein, sondern z.B. auch bei Tidal.


Superschlumpf
Deezer Supernutzer*in
Forum|alt.badge.img+20
  • Deezer 'Sonos-Master' Legend
  • 2217 Antworten
  • 9. Januar 2022

Und vor allem schauen, ob der Anbieter überhaupt HiFi Qualität bietet. Soll noch Anbieter geben, die das immer noch nicht haben. 😉


bluezzbastardzz
Deezer Supernutzer*in
Forum|alt.badge.img+12
  • deezer 'HiFi-Master' Legend
  • 964 Antworten
  • 9. Januar 2022

Neben dem großen grünen S und dem roten Y ja auch noch das kleinere N und P, und sogar beide große A längst nicht überall. Beim großen gelben M gibt es immerhin gerade Gutscheine. :wink:


  • 0 Antworten
  • 9. Januar 2022
bluezzbastardzz schrieb:

Neben dem großen grünen S und dem roten Y ja auch noch das kleinere N und P, und sogar beide große A längst nicht überall. Beim großen gelben M gibt es immerhin gerade Gutscheine. :wink:

Immer diese kryptischen Aussagen….

  • großes grünes S müsste Spotify sein
  • rotes Y müsste Youtube Music sein
  • kleineres N müsste Napster sein
  • kleineres P müsste Pandora sein (hier wackel ich aber bereits)
  • und die beiden großen A müssten Apple Music und Amazon Music sein

Beim großen gelben M bin ich raus. Was soll das sein? Hat das was mit Ronald McDonald zu tun? :nerd:


bluezzbastardzz
Deezer Supernutzer*in
Forum|alt.badge.img+12
  • deezer 'HiFi-Master' Legend
  • 964 Antworten
  • 9. Januar 2022

Schade, daß das beliebte Adventskalender-Gewinnspiel leider schon vorbei ist, sonst hättest Du jetzt aber abgeräumt. :vulcan:


  • 0 Antworten
  • 9. Januar 2022

@bluezzbastardzz 

Jetzt lass mich doch nicht dumm sterben. Was gelbe M?


bluezzbastardzz
Deezer Supernutzer*in
Forum|alt.badge.img+12
  • deezer 'HiFi-Master' Legend
  • 964 Antworten
  • 9. Januar 2022

https://www.mcdonalds.de/gutscheine/

Mit Gutscheinen stirbt es sich leichter, auch die Warteschlange kann man sich inzwischen per Lieferdienst oder App-Vorbestellung sparen, sozusagen “gapless”. Streaming bieten sie noch nicht an, kommt aber bestimmt irgendwann.


bluezzbastardzz
Deezer Supernutzer*in
Forum|alt.badge.img+12
  • deezer 'HiFi-Master' Legend
  • 964 Antworten
  • 9. Januar 2022

Und dann gäbe es ja noch das kleine Q, wo ich dann raus bin - vermutlich aber ähnlich zu Tidal, also nicht im Webplayer.

Und für klassische Musik gibt es auch noch spezialisierte Streaming-Anbieter, keine Ahnung, ob die überall Gapless Playback mit HiFi-Streaming können.


  • Tiny Dancer
  • 1 Antwort
  • 27. September 2024

Wie es aussieht, arbeitet Deezer seit drei Jahren an der Lückenlosen Wiedergabe und es funktioniert immer noch nicht. Auf meinem PC, an dem mein Soundsystem hängt, kann ich nicht lückenlos hören. 

Wird das in absehbarer Zeit möglich sein? 

Es ist bei Hörbüchern, Manchen Alben einfach nervig, wenn es nicht lückenlos geht. 


bluezzbastardzz
Deezer Supernutzer*in
Forum|alt.badge.img+12
  • deezer 'HiFi-Master' Legend
  • 964 Antworten
  • 28. September 2024

Im Webplayer funktioniert Gapless Playback ja schon lange, wie andernorts bereits erwähnt. Also wenn Du dieses Feature bei Deinen Beispielen sehr vermisst, kannst Du es auf einem Desktop-Computer im Browser nutzen - was ich auch tue, weil ich dort gleichzeitig HiFi-Streaming mit Gapless Playback nutzen kann. Außerdem kann ich mit einer Browser-Erweiterung für Discord dort den aktuellen Titel im Profil anzeigen lassen, und internes Deezer-Scrobbling zu Last.fm funktioniert auch.


Antworten