Skip to main content
Beantwortet

Album spielt Tracks nur an, Tracks nur wenige Sekunden lang


https://deezer.page.link/MorZPdVvDGpuunDG6

 

Servus. Könntet ihr euch bitte das verlinkte Album mal anschauen? Die Tracks sind zwar richtig nummeriert, aber die Musikstücke sind komplett auseinander gerissen und durcheinander... dankeschön und VG Susanne 

Beste Antwort von bluezzbastardzz

Hallo Suse, forensische Untersuchungen haben ergeben, daß Deezer keine Schuld hat. 😉

Anscheinend hat der Distributor das so angeliefert, wer auch immer das gerade ist. Andere Streaming-Anbieter kennen das komplette Album inklusive aller 185 Titel mit unterschiedlicher Gesamtdauer, aber 15 Std., 7 Min. wie z.B. bei Apple Music scheint eine ziemlich gute Schätzung zu sein:

https://music.apple.com/us/album/gewandhausorchester-leipzig-great-recordings/1625028570

Interessanterweise kennt weder das Label Deutsche Grammophon noch die Homepage des Gewandhausorchesters diese Veröffentlichung, also wird sie wohl zu neu sein (20.5.2022). Die Reihenfolge der Titel ist bei allen sehr merkwürdig durcheinander, könnte aber Absicht vom Label sein.

Ich höre das Album gerade bei Deezer in der Desktop-App in HiFi-Qualität, die Titel sind komplett, nicht nur ein paar Sekunden lang.

Original anzeigen
War diese Information hilfreich?

14 Antworten

Superschlumpf
Deezer Supernutzer*in
Forum|alt.badge.img+20
  • Deezer 'Sonos-Master' Legend
  • 2215 Antworten
  • 30. Mai 2022

@Suse Dee 

Bei mir wird das Album in der Deezer App aktuell komplett leer ohne Titel angezeigt. Evtl. gab es beim Hochladen auf den Server eine technische Panne und es wird aktuell nachgebessert. 
@Kevin Deezer 

Kannst du mal nachsehen?

 


  • Autor*in
  • Runaway Baby
  • 4 Antworten
  • 30. Mai 2022

@Superschlumpf 👍🏻👍🏻 schräg...


  • 0 Antworten
  • 30. Mai 2022

@Suse Dee @Superschlumpf 

In der Webversion werden insgesamt 156 Tracks dargestellt mit einer Laufzeit von insgesamt 15 Stunden und 7 Minuten.

Zur Info: Bei Spotify werden 185 Tracks dargestellt mit Gesamtlaufzeit 7 Stunden und 30 Minuten.

Katalogteam wird sich freuen, das zu bereinigen. 🤓


Superschlumpf
Deezer Supernutzer*in
Forum|alt.badge.img+20
  • Deezer 'Sonos-Master' Legend
  • 2215 Antworten
  • 30. Mai 2022

😂 Da muss etwas „ein wenig durcheinandergekommen sein“….

 


EifachJustin
Deezer Supernutzer*in
Forum|alt.badge.img+17
  • Deezer Legend
  • 387 Antworten
  • 30. Mai 2022

Da läuft aber definitiv was falsch…

Mobile Version:

Desktop / Web-Version:

 


Superschlumpf
Deezer Supernutzer*in
Forum|alt.badge.img+20
  • Deezer 'Sonos-Master' Legend
  • 2215 Antworten
  • 30. Mai 2022

Wer bietet weniger…??? 🙈

 


  • Autor*in
  • Runaway Baby
  • 4 Antworten
  • 30. Mai 2022

Salve, ich bin ja das erste Mal hier und frage mich, ob auch ein Deezer-Teamie mitliest und das Problem bearbeitet? Schönen Abend noch


Superschlumpf
Deezer Supernutzer*in
Forum|alt.badge.img+20
  • Deezer 'Sonos-Master' Legend
  • 2215 Antworten
  • 30. Mai 2022
Suse Dee schrieb:

Salve, ich bin ja das erste Mal hier und frage mich, ob auch ein Deezer-Teamie mitliest und das Problem bearbeitet? Schönen Abend noch

@Kevin Deezer ist hier der Community Manager. 
Er wird das Thema sicher lesen. 😎


bluezzbastardzz
Deezer Supernutzer*in
Forum|alt.badge.img+12
  • deezer 'HiFi-Master' Legend
  • 963 Antworten
  • Antwort
  • 31. Mai 2022

Hallo Suse, forensische Untersuchungen haben ergeben, daß Deezer keine Schuld hat. 😉

Anscheinend hat der Distributor das so angeliefert, wer auch immer das gerade ist. Andere Streaming-Anbieter kennen das komplette Album inklusive aller 185 Titel mit unterschiedlicher Gesamtdauer, aber 15 Std., 7 Min. wie z.B. bei Apple Music scheint eine ziemlich gute Schätzung zu sein:

https://music.apple.com/us/album/gewandhausorchester-leipzig-great-recordings/1625028570

Interessanterweise kennt weder das Label Deutsche Grammophon noch die Homepage des Gewandhausorchesters diese Veröffentlichung, also wird sie wohl zu neu sein (20.5.2022). Die Reihenfolge der Titel ist bei allen sehr merkwürdig durcheinander, könnte aber Absicht vom Label sein.

Ich höre das Album gerade bei Deezer in der Desktop-App in HiFi-Qualität, die Titel sind komplett, nicht nur ein paar Sekunden lang.


  • Autor*in
  • Runaway Baby
  • 4 Antworten
  • 31. Mai 2022

@Kevin Deezer  Wäre es dann nicht vllt sinnvoll, dieses Album rauszuschmeissen, denn Klassik im Shuffleanspielmodus wird mehr dieser Nachfragen provozieren? VG Susanne 


Forum|alt.badge.img+6
  • Alien Superstar
  • 1086 Antworten
  • 31. Mai 2022

Hallo @Suse Dee, ich werde es mit dem Katalog-Team besprechen aber ich denke sie dürfen es nicht :)


bluezzbastardzz
Deezer Supernutzer*in
Forum|alt.badge.img+12
  • deezer 'HiFi-Master' Legend
  • 963 Antworten
  • 1. Juni 2022

Anspieltipp in dieser Kompilation: “Vier letzte Lieder” von Richard Strauss mit Jessye Norman und Kurt Masur

https://deezer.page.link/YYrbQ44KtfeV5pZX7

https://deezer.page.link/owG1LNeA5Xzanyt59

https://deezer.page.link/Wre4z18SLv3gjfSc9

https://deezer.page.link/rQbi4CXegEBENCpL6

Vielleicht ist die Idee hinter der merkwürdigen zufälligen Reihenfolge, daß man heutzutage beim Streaming meistens einzelne Stücke hört und weniger ein Album hintereinander. Oder es hat einfach irgendwo jemand gepennt bzw. absolut keinen Plan gehabt. 😉


  • Autor*in
  • Runaway Baby
  • 4 Antworten
  • 1. Juni 2022

Klassikstücke sind zwar unterteilt in Sätze,  die aber gehören selbstverständlich zusammen! Dabei kann sich wirklich niemand etwas "gedacht" haben und wer von  "E-Musik" keinen Plan hat, sollte davon einfach die Finger lassen. Übrigens habe ich genau wegen Jessye Norman dieses Album ausgesucht🙃

VG 


bluezzbastardzz
Deezer Supernutzer*in
Forum|alt.badge.img+12
  • deezer 'HiFi-Master' Legend
  • 963 Antworten
  • 1. Juni 2022

Es gibt diese Aufnahme von 1983 auch separat bei Deezer:
https://deezer.page.link/ihPV1kkkHDWwKKvx8

Möglicherweise wurden die Titel bei der Kompilation neu gemastered, obwohl das dann meistens extra erwähnt wird.

Man könnte auch das komplette Album als neue Playliste speichern und dann selber mit Drag & Drop der einzelnen Titel sortieren - aber nur, wenn man Langeweile hat. 😉 Außerdem ist es nach wie vor ein Rätsel, warum es in der Desktop-App nur 156 Titel sind statt 185, aber die angezeigte Gesamtdauer schon mal stimmt.


Antworten