Musiker, die mit einem Genrewechsel die Musikwelt eroberten 🎶✨
Musik entwickelt sich ständig weiter, und einige Künstler haben das genutzt, um sich neu zu erfinden und noch erfolgreicher zu werden. Indem sie das Genre gewechselt haben, haben sie nicht nur neue Fans gewonnen, sondern auch gezeigt, dass Talent keine Grenzen kennt. Diese Musiker haben mit ihren Genrewechseln die Musikszene ordentlich aufgemischt!
1. David Bowie: Glam Rock zu Soul & Elektronisch
David Bowie war bekannt für seine ständige musikalische Neuerfindung. Begonnen hat er mit Glam Rock, wo er mit Songs wie "Starman" und "Ziggy Stardust" die Musikwelt revolutionierte. Doch Bowie experimentierte in den folgenden Jahren mit einer Vielzahl von Genres, darunter Soul, Jazz und elektronische Musik. Alben wie Young Americans und Low zeigten seine Wandlungsfähigkeit und seine Bereitschaft, musikalische Grenzen zu überschreiten.
2. Taylor Swift: Country zu Pop zu Indie-Folk
Taylor Swift begann als Country-Sängerin mit Hits wie "Love Story" und "You Belong With Me". Doch ihr Album 1989 markierte eine vollständige Wende zum Pop und brachte ihr Hits wie "Shake It Off" und "Blank Space" ein. Später überraschte sie erneut mit Indie-Folk-Alben wie Folklore und Evermore und bewies ihr Gespür für musikalische Weiterentwicklung.
3. The Weeknd: R&B zu Synth-Pop
The Weeknd begann mit dunklen, stimmungsvollen R&B-Mixtapes, die ihm einen Kultstatus einbrachten. Mit Beauty Behind the Madness und Starboy wandelte er seinen Stil hin zu einem synthiegetriebenen Pop-Sound, der oft mit Michael Jackson verglichen wird. Sein Album After Hours sowie das von den 80ern inspirierte Dawn FM bewiesen erneut seine musikalische Vielseitigkeit.
4. Bob Dylan: Folk zu Rock zu Gospel
Bob Dylan war in den 1960er Jahren eine Ikone der Folk-Musik und bekannt für poetische Protestlieder wie "Blowin’ in the Wind". Seine Entscheidung, mit Highway 61 Revisited auf die elektrische Gitarre zu setzen, schockierte Folk-Puristen, machte ihn aber zu einer Rock-Legende. Später experimentierte Dylan in den 1970ern sogar mit Gospel-Musik.
5. Beyoncé: R&B zu Pop zu Country
Beyoncé begann als Leadsängerin von Destiny’s Child und war fest in der R&B-Welt verankert. Als Solokünstlerin eroberte sie das Pop-Genre mit Hits wie "Crazy in Love" und "Single Ladies". In jüngster Zeit überraschte sie Fans mit Country-Einflüssen auf Cowboy Carter und bewies damit erneut ihre musikalische Vielseitigkeit.
6. Miley Cyrus: Teen-Pop zu Rock
Miley Cyrus wurde als Hannah Montana bekannt und war der Inbegriff eines Teenie-Popstars. Doch sie entwickelte sich weiter und experimentierte mit Hip-Hop (Bangerz), psychedelischem Pop (Miley Cyrus & Her Dead Petz) und schließlich mit Rock auf Plastic Hearts. Ihr rauer Gesang und ihre rebellische Attitüde machten sie zu einer festen Größe in verschiedenen Genres. Mehr dazu auch hier.
7. Bon Iver: Indie-Folk zu Experimenteller Elektronik
Bon Iver (Justin Vernon) begann mit intimer, akustischer Folk-Musik auf seinem Debütalbum For Emma, Forever Ago. Doch mit der Zeit integrierte er elektronische Elemente und Stimmverzerrungen in seine Musik, was zu genreübergreifenden Alben wie 22, A Million und i,i führte.
8. Lady Gaga: Dance-Pop zu Jazz zu Country-Rock
Lady Gaga wurde mit energiegeladenen Dance-Pop-Hits wie "Poker Face" und "Bad Romance" bekannt. Später bewies sie mit Cheek to Cheek, einer Jazz-Kollaboration mit Tony Bennett, ihr musikalisches Können. Ihr Album Joanne brachte Rock- und Country-Elemente ein, während ihre Oscar-gekrönte Performance in A Star Is Born eine völlig neue Facette ihrer Kunst zeigte.
9. Post Malone: Hip-Hop zu Rock & Country
Post Malone begann seine Karriere mit Hip-Hop- und Trap-Hits wie "White Iverson". Doch schon bald erweiterte er seinen Sound um Rock-, Pop- und Country-Elemente. Songs wie "Circles" und "Take What You Want" (feat. Ozzy Osbourne) zeigen seine Fähigkeit, unterschiedliche Stile nahtlos zu vereinen.
10. Gwen Stefani: Ska-Punk zu Pop
Gwen Stefani wurde als Leadsängerin von No Doubt bekannt, einer Band mit Ska- und Punk-Einflüssen. Später wechselte sie erfolgreich ins Pop-Genre und veröffentlichte Hits wie "Hollaback Girl" und "The Sweet Escape". Ihre Fähigkeit, sich neu zu erfinden und relevant zu bleiben, ist bemerkenswert.
Welcher Künstler hat euch mit seinem Genrewechsel am meisten beeindruckt? Lasst es uns in den Kommentaren wissen!
