Skip to main content
Beantwortet

Aktueller Stand UCPS


Unsuspici0us
Lucky Star
Forum|alt.badge.img+8

Guten Tag, gibt es aktuelle Informationen zum Thema “User Centric Payment System” ?

Ich finde das ist echt eine coole Sache, doch es ist sehr still um das Thema geworden. 🤔

 

Euch noch einen schönen Tag ✌🏼

Beste Antwort von Deezler

Hallo @Unsuspici0us, die Verhandlungen mit den Labels haben sich als äußerst kompliziert herausgestellt, weshalb es noch einige Zeit in Anspruch nehmen wird.

Original anzeigen
War diese Information hilfreich?

9 Antworten

Deezler
Deezer Supernutzer*in
Forum|alt.badge.img+21
  • Deezer 'Alexa-Master' Legend
  • 1651 Antworten
  • Antwort
  • 22. Februar 2022

Hallo @Unsuspici0us, die Verhandlungen mit den Labels haben sich als äußerst kompliziert herausgestellt, weshalb es noch einige Zeit in Anspruch nehmen wird.


  • Tiny Dancer
  • 2 Antworten
  • 2. April 2022

@Laurin28 a very unsatisfactory answer - can you perhaps communicate the current status once unsolicited and more or less regularly - until then TIDAL (because they manage it somehow)


starbridge
Tiny Dancer
Forum|alt.badge.img
  • Tiny Dancer
  • 10 Antworten
  • 17. Juni 2022

Ich hoffe doch sehr das die Verhandlungen auch noch genau so energisch laufen wie zu Beginn.
Deezer könnte echt eine große Sache damit lostreten und endlich die kleinen Künstler suporten.


  • 0 Antworten
  • 17. Juni 2022

@starbridge 

Leider nix Neues an der UCPS-Front. Weiter warten... 😒

Ich mache es mittlerweile so, dass ich mir liebgewonnene Künstler per bandcamp.com unterstütze, indem ich entweder CDs oder digitale Alben kaufe.


starbridge
Tiny Dancer
Forum|alt.badge.img
  • Tiny Dancer
  • 10 Antworten
  • 31. August 2022
dee_dirk schrieb:

@starbridge

Leider nix Neues an der UCPS-Front. Weiter warten... 😒

Ich mache es mittlerweile so, dass ich mir liebgewonnene Künstler per bandcamp.com unterstütze, indem ich entweder CDs oder digitale Alben kaufe.

ähnlich mache ich das auch. Vinyl und CDs werden sowieso immer noch gekauft.


  • Tiny Dancer
  • 1 Antwort
  • 30. Dezember 2022

Ok. Sind also auch andere auf das “deezer + bandcamp” -Modell gekommen, damit Künstler zu ihrem verdienten Geld kommen. Schande, dass das nötig ist. Mir ist klar, dass das die großen Labels davon nicht abrücken wollen, da ihr Kuchen dann etwas kleiner ist, den sie unter sich und ihren Künstlern teilen können. Guter Wille ist hier nicht zielführend.
Aber vielleicht juristisches Vorgehen. Also meine Frage: (Kennt sich hier ein rechtlich gebildeter Mensch aus?)  Ist es überhaupt mit dem EU-Recht vereinbar, dass die Streaming-Plattformen Geld einsammeln und nach Anzahl der Streams verteilen? Ist doch klar, dass ein schwierieges 10-Minuten-Jazz-Ding von einem Nutzer seltener gestreamt wird als eine 2-Minuten-Mainstream-Schnulze. Ich sehe hier keine Vergleichbarkeit. Also: Was geht da juristisch?


Wird langsam mal Zeit für eine Monopol Klage vor dem EU Gericht. In Anlehnung an das hier: https://www.europarl.europa.eu/news/en/press-room/20220315IPR25504/deal-on-digital-markets-act-ensuring-fair-competition-and-more-choice-for-users
Was die großen Labels hier treiben ist absolut inakzeptabel. 


Unsuspici0us
Lucky Star
Forum|alt.badge.img+8
  • Autor*in
  • Lucky Star
  • 66 Antworten
  • 7. September 2023

Superschlumpf
Deezer Supernutzer*in
Forum|alt.badge.img+20
  • Deezer 'Sonos-Master' Legend
  • 2223 Antworten
  • 7. September 2023

@Unsuspici0us 

Zumindest ein Schritt in die richtige Richtung.