Skip to main content

Die neuseeländische Sängerin Lorde hat ihr viertes Studioalbum Virgin veröffentlicht. Nach dem sonnigen Solar Power schlägt sie nun mit einem deutlich dunkleren, experimentelleren Sound eine neue künstlerische Richtung ein.

 

 

Auf 11 Tracks widmet sich Virgin Themen wie körperlicher Selbstbestimmung, innerer Verletzlichkeit, spirituellen Fragen und persönlicher Veränderung. Die Leadsingle „What Was That“ ist ein energiegeladener Synthpop-Breakup-Song, der Lordes emotionalen Tiefgang und ihren stilistischen Wandel eindrucksvoll zeigt.

 

 

An der Produktion des Albums waren unter anderem Dev Hynes, Dan Nigro, Jim-E Stack, Buddy Ross, Fabiana Palladino, Andrew Aged sowie Lorde selbst beteiligt. Das Ergebnis ist eine klanglich vielschichtige Platte mit ehrlichen, kraftvollen Texten. Lorde beschreibt das Album als „100 % mit Blut geschrieben“.

 

Das markante Cover zeigt ein blaues Röntgenbild eines Beckens, inklusive sichtbarer Jeans-Hardware und einer IUD (Spirale). Für Lorde symbolisiert das Bild „Technologie und Mystik zugleich“ und unterstreicht die Themen Körperlichkeit, Stärke und Selbstbestimmung.

 

Zur Unterstützung von Virgin startet Lorde im Herbst 2025 ihre Ultrasound World Tour, die am 17. September in Austin, Texas, beginnt und sie durch große Städte in Nordamerika und Europa führen wird. Das Finale der Tour findet am 9. Dezember statt.

 

💬 Let’s Talk Lorde

Was ist dein Lieblingssong auf Virgin bisher?
Wie findest du das mutige Album-Artwork?
Und: Ist das schon deine liebste Lorde-Ära?

 

 

Antworten