Skip to main content

Hallo Zusammen.
Ich habe seit neustem das Problem dass sich der Wiedergabeverlauf immer löscht wenn ich die App schließe. 
Ich höre sehr viele Hörbücher und würde gerne an der Stelle weiter hören wo ich aufgehört habe. Bisher hat sich die App das immer gemerkt. Aber seit ner Woche oder so läd der Verlauf nicht mehr. Das ist sehr ärgerlich. 

Mfg Maren 

Danke und es wäre schön, wenn dies wieder funktionieren würde. Das hebt den Musik und Hörbuch Genuss dann ungemein 😉


Hallo zusammen, ich werde unser Dev-Team darauf ansprechen und sie direkt auf diesen Thread und euer Feedback verweisen.


wäre nett, wenn das dann auch mal PRORISIERT erfolgen würde. Ich meine, dass man nach 3 Monaten das mal erwarten kann. 


Hallo zusammen, ich werde unser Dev-Team darauf ansprechen und sie direkt auf diesen Thread und euer Feedback verweisen.


@Antje.Deezer 

10 Tage später und nichts passiert…. Super ! So hält man seine Kunden - NICHT 


Was mich beim “laden” übrigens auch stört: dass dies auch im Flugmodus gemacht wird und dann kommt eine Fehlermeldung, dass das Laden schiefgegangen ist und der zuletzt gespielte Titel einer Playlist wieder verschwunden ist.

Es wäre eine gute Implementierung, wenn zuerst überprüft wird, ob eine Connection vorhanden ist und dann erst das laden durchgeführt wird. 


@AufDieOhren 

Hast du denn vorher den Offline Modus in der Deezer App aktiviert?


Danke für den Hinweis. Den offline Modus verwende ich nicht, da es früher auch so immer funktioniert hatte. 
Ich habe es jetzt mal schnell getestet. Bei vier von fünf Versuchen ging es im Flugmodus. Also ich behalte das mal im Auge. 
Kann man den offline Modus auch per Siri bzw Kurzbefehle schalten? Den Flugmodus setze ich auch mit Kurzbefehlen.   


Danke für den Hinweis. Den offline Modus verwende ich nicht, da es früher auch so immer funktioniert hatte. 
Ich habe es jetzt mal schnell getestet. Bei vier von fünf Versuchen ging es im Flugmodus. Also ich behalte das mal im Auge. 
Kann man den offline Modus auch per Siri bzw Kurzbefehle schalten? Den Flugmodus setze ich auch mit Kurzbefehlen.   

Per Siri geht es meines Wissens nicht. Kurzbefehl kann ich dir nicht sagen, aber vermute mal eher nein. 


So, ich habe jetzt weiter mit dem Offline Modus getestet. Zwei mal, mit längeren Pausen - das ist leider kein Workaround. Beide Male war der zuletzt gespielte Titel “verschwunden” und ich konnte wieder manuell den letzten Titel und die entsprechende Stelle suchen. Gerade bei längeren Titeln ist das suchen recht ärgerlich.

@Deezer: Bitte kümmert euch mal um dieses Problem


Dann vermute ich, dass der zuletzt gespielte Titel evtl. nur auf dem Server in deinen Accountdaten gespeichert ist. Dafür spricht ja auch, dass er geräteübergreifend funktioniert. Ich kann mir vorstellen, dass es da auf dem Server eine Art Timeout gibt, wie lange er gespeichert bleibt. 
Wenn das tatsächlich zeitlich begrenzt ist, dann wäre es schön, wenn man in der App eine Option hätte, um selber zu entscheiden. Entweder letzter Titel (ggf. zeitlich begrenzt) vom Server auf allen Geräten oder letzter Titel von der App auf dem Gerät grundsätzlich bzw. nach Timeout als Backup. 


Bei mir ist ja genau das selbe Problem. Ich hatte ja bereits geschrieben, dass ich vermute das die Deezer App aus dem Arbeitsspeicher von iOS fliegt. Übrigens ist auch das Widget „Zuletzt gespielt“ in CarPlay dann leer, was für meine Vermutung spricht. Andere Apps haben allesamt das Problem nicht und führen auch keine Synchronisation mit irgend einem Server durch. VLC zum Beispiel, spielt auch nach einer Woche problemlos die letzte Stelle einer Playlist ab. Auch bei Spotify, Tidal und Apple Music gibts keine Probleme.

Es liegt also an eurer App und das diese beendet wird. Meldet das doch mal euren Entwicklern, es gibt sicher eine API oder ein zu setzendes Flag im Code von iOS, dass die letzte Music App im Speicher bzw Widget bleibt.


Dann vermute ich, dass der zuletzt gespielte Titel evtl. nur auf dem Server in deinen Accountdaten gespeichert ist. Dafür spricht ja auch, dass er geräteübergreifend funktioniert. Ich kann mir vorstellen, dass es da auf dem Server eine Art Timeout gibt, wie lange er gespeichert bleibt. 
Wenn das tatsächlich zeitlich begrenzt ist, dann wäre es schön, wenn man in der App eine Option hätte, um selber zu entscheiden. Entweder letzter Titel (ggf. zeitlich begrenzt) vom Server auf allen Geräten oder letzter Titel von der App auf dem Gerät grundsätzlich bzw. nach Timeout als Backup. 

Also ich habe mehrere Playlisten auf das Gerät herunter geladen, wie andere in der Familie auch. Also sollte das funktionieren. Löschen der Downloads und neu laden, löschen der App und re-install und all die ganzen Punkte haben bei mir nichts gebracht. Das Problem ist einfach durch Updates gekommen und immer schlimmer geworden und Deezer kümmert sich nicht darum. 


Und ja, wie ​@Kotzkaninchen schreibt: das betrifft alles nur Deezer. Mit Spotify, Apple Music, Audible und Tidal habe ich keine solchen Probleme


Antworten