Skip to main content
Neu

Neuerscheinungen (Glocke) abspielen

Related products:Musik
  • remo

  • Runaway Baby
  • 33 Antworten

Hallo. Ich fände es hilfreich, wenn man alle Neuerscheinungen (Glocke) auf kurzem Wege chronologisch abspielen könnte. Vielleicht könnte man einen Play Button in dieser „Glocken-Ansicht“ platzieren, sodass man alle neuen Songs mit einem Tap abspielen kann. Danke und Gruß.  

War diese Information hilfreich?

10 Antworten

Deezler
Deezer Supernutzer*in
Forum|alt.badge.img+21
  • Deezer 'Alexa-Master' Legend
  • 1651 Antworten
  • 10. August 2024

Also im Grunde soll die Glockenfunktion bloß Informieren und nicht zum streamen gedacht sein. Daher wird das so vermutlich nicht eingeführt werden können.. Du findest aber alle Inhalte die du unter der Glocke gelistet sind in der „Neuheiten“ Playlist🙂


Forum|alt.badge.img+3
  • Autor*in
  • Runaway Baby
  • 33 Antworten
  • 10. August 2024

Schade, wäre praktisch gewesen. 
Der lila Punkt an der Glocke verschwindet aber nicht, wenn ich die „Neuheiten“-Playlist höre.

und: es fehlen einige Songs in der NEUHEITEN Liste. Bzw. gibt es bei der Glocke eine neue EP, welche in NEUHEITEN ebenfalls nicht zu finden ist. 
 

Ich verstehe den Gedanken dahinter. Aber „rund“ wäre es doch wenn man sich einfach die neuen Songs aus der GLOCKE abspielen lassen könnte..


Superschlumpf
Deezer Supernutzer*in
Forum|alt.badge.img+20
  • Deezer 'Sonos-Master' Legend
  • 2211 Antworten
  • 11. August 2024

@remo 

Wäre zwar nice, aber hinter jeder Playlist steckt irgendwo Arbeit, selbst wenn eine Playlist in dem Fall automatisiert erstellt werden könnte. Das muss ja auch jemand programmieren. Und Deezer ist imo im Vergleich zu anderen Diensten schon echt weit vorne, was redaktionelle oder auch automatisierte Inhalte betrifft. 
Irgendwo ist dann halt mal die Grenze und es können nicht alle Wünsche berücksichtigt werden. 
Außerdem macht das Erstellen eigener Playlist ja auch mal Spaß und du kannst dabei sogar die Glockenvorschläge weglassen, die dir nicht ganz so gut gefallen. 😉


bluezzbastardzz
Deezer Supernutzer*in
Forum|alt.badge.img+12
  • deezer 'HiFi-Master' Legend
  • 959 Antworten
  • 12. August 2024

Ich vermute, daß die neue Playliste mit 50 der bisher verpassten Songs aus 2024 Titel aus den Glocken-Benachrichtigungen dieses Jahres nimmt, da sie ebenfalls personalisiert sein soll. Außerdem gibt es jetzt eine neue Sektion auf der Homepage, wo diese Titel noch mal einzeln aufgelistet werden.

Der lila Punkt verschwindet übrigens erst dann, wenn man einmal mit der Maus über alle neuen Benachrichtigungen in der Liste gegangen ist.


Forum|alt.badge.img+3
  • Autor*in
  • Runaway Baby
  • 33 Antworten
  • 12. August 2024

Danke für euere Antworten und die Zeit, die ihr euch nehmt. Ist ja auch alles schön und gut. Irgendwie komme ich ans Ziel. Aber auch nur „irgendwie“ … Wie immer. Gefühlt wird hier (im Forum) jede zweite Anfrage weg-geredet; sinngemäß: „das ist so nicht gedacht“ - „Du brauchst das so nicht benutzen, mach es lieber so“ - „das wird so nicht kommen“ - „das ist nicht vorgesehen“ - „wir können uns nicht um jeden einzelnen Wunsch kümmern“ usw. usw. usw.  …

Warum kann über meine Idee nicht einfach mal nachgedacht werden? Warum wird versucht, mir meine Idee auszureden?

Das ist leider nicht das erste Mal und ich erkenne ein Schema.

 

Keine Ahnung, aber vielleicht werde ich langsam zu alt oder ich bin nicht open-minded genug …

 

 


Superschlumpf
Deezer Supernutzer*in
Forum|alt.badge.img+20
  • Deezer 'Sonos-Master' Legend
  • 2211 Antworten
  • 12. August 2024

@remo 

Versuche es bitte nicht persönlich zu nehmen. Wir User, die hier schon lange und regelmäßig lesen und schreiben versuchen nur ehrlich zu sein, um keine falschen Hoffnungen entstehen zu lassen. Über die Jahre kann man halt einigermaßen einschätzen, was an Wünschen eher realistisch ist oder was nicht.

Das bedeutet aber trotzdem, dass Deezer jeden Wunsch, der per Kontaktformular beim Support eingereicht wird, erstmal ernst nimmt und an die zuständigen Stellen weiterleitet. Dein Wunsch wird also definitiv gehört. 
Sorry, falls das wie ein „Abbügeln“ bei dir ankam. 
Grüße,

Ralf


Forum|alt.badge.img+3
  • Autor*in
  • Runaway Baby
  • 33 Antworten
  • 12. August 2024

Das verstehe ich auch. Ich bin euch auch sehr dankbar für euer Engagement. Man bekommt hier immer zügig eine Rückmeldung. Das ist leider nicht überall so üblich. 
 

Ich möchte hier auch keinen Stress anzetteln. Und glaubt mir, ich bin zeitlich dermaßen eingebunden, dass ich mir zweimal überlege, ob es mir die Zeit wert ist, hier etwas „anzumerken“. 
 

Ich nutze Deezer seit fast zehn Jahren. Am Anfang war alles so einfach und simpel. Flow, Playlists, fertig. 
 

Die ganzen Gender-* und die neue CI haben mich, ehrlich gesagt, nach so langer Zeit eher abgeschreckt. 
 

Deezer hat einige tolle Features. Zuverlässig und stabil läuft es auch. Die Musik steht im Mittelpunkt, sowie das neu Entdecken. 
 

Für mich persönlich, nennt mich altmodisch, spielt aber auch das Drumherum eine nicht ganz unwichtige Rolle. 
Die Philosophie wenn man so möchte. 
 

Die neue CI hat mir einen Schlag versetzt. Ich erlitt einen regelrechten Schock. Die Reaktionen des Supports auf meine Rückmeldung / mein Feedback darauf, ließen aber tief blicken. 
 

Meinem Empfinden nach, vielleicht liege ich damit auch daneben, hat sich bei Deezer eine „Friss oder stirb“-Einstellung breitgemacht.

 

„Wir machen das jetzt so. Möchtest du das nicht, dann geh.“

 

“Du möchtest das gerne so? Verstehen wir, gibt‘s aber nicht.“

 

usw. 


Kurzum: ich fühle mich als (zahlender) Kunde nicht mehr ernst genommen. Vielleicht gehöre ich damit auch einer Minderheit an und Deezer kann es locker verkraften wenn ich mein Abo kündige, aber für einen Dienstleister sollte der Kunde mit seinen Bedürfnissen nicht abgetan werden.

 

Ich möchte mich keinesfalls wichtig machen. Ich verlange auch keine „Extrawurst“…

 

Was mich wieder dazu bringt: ich bin scheinbar nicht open-minded genug :D

 

Grüße

 


 


 

 


Superschlumpf
Deezer Supernutzer*in
Forum|alt.badge.img+20
  • Deezer 'Sonos-Master' Legend
  • 2211 Antworten
  • 12. August 2024

@remo 

Danke für deine ehrlichen Worte. Ich gebe dir Recht, dass Customer Support und Produktentwicklung auf Basis von Kundenwünschen heutzutage leider kaum noch einen hohen Stellenwert haben. Woran das genau liegt, kann ich dir auch nicht sagen, aber es scheint für die Unternehmen nicht wirtschaftlich genug zu sein. Vernünftigen Kunden Support findet man zum Glück vereinzelt noch und da muss Deezer sich imo auch nicht verstecken. Aber bzgl. der Weiterentwicklung von Diensten und Produkten macht es imo inzwischen fast überall den Eindruck, als hören man nicht, was Kunden sich wünschen und toll fänden, sondern man „impft“ den Kunden mit viel Marketing ein, was sie toll zu finden haben und macht ihnen die vom Management beschlossenen Neuheiten auf Teufel komm raus schmackhaft. 
Ist vermutlich günstiger und rentabler. Schade, dass das offensichtlich funktioniert und sich wohl ausreichend viele Kunden das so servieren lassen und die Produkte kaufen. Wer bitte nutzt denn heute noch Elektronik, Autos, Kleidung, Nahrung, wie er sie selber evtl. gerne hätte. 
Aber genug off topic… man kann sich wohl nur noch den bestmöglichen Kompromiss aussuchen. Und Deezer pasdt da für mich im Vergleich zur Konkurrenz noch sehr gut zu MEINEM Geschmack. 😉


gregorh
Lover
Forum|alt.badge.img+2
  • Lover
  • 34 Antworten
  • 17. August 2024
remo schrieb:

 

Ich nutze Deezer seit fast zehn Jahren. Am Anfang war alles so einfach und simpel. Flow, Playlists, fertig. 
 

Die ganzen Gender-* und die neue CI haben mich, ehrlich gesagt, nach so langer Zeit eher abgeschreckt.

Aber Flow und Playlists laufen doch immer noch wie eh und je. Wenn Du Deezer so verwenden willst, dann mach das einfach. Alle zusätzlichen Möglichkeiten, die im Laufe der Zeit hinzugekommen sind, kannst Du ja einfach außen vor lassen.

Was nun Gendersternchen mit dem Musikgenuss zu tun haben sollen, erschließt sich mir überhaupt nicht.

Grundsätzlich kann Deezer nicht einfach auf einem subjektiv als toll empfundem Niveau verharren - die Konkurrenz schläft nicht, die Kunden erwarten immer Neues.


Forum|alt.badge.img+3
  • Autor*in
  • Runaway Baby
  • 33 Antworten
  • 17. August 2024

Ich möchte hier nun wegen zB der Gender* usw keine Grundsatzdiskussion entfachen. Prinzipiell hast du recht: ich kann Deezer verwenden wie ich es möchte und muss den neuen fancy Stuff ja nicht nutzen. Ich habe auch weiter oben ausgeführt, worum es mir geht. Darauf gehe ich nicht weiter ein. Wir können dieses Thema nun auch abhaken. Ich bedanke mich für eure Zeit und eure Mühe und wünsche euch ein schönes Wochenende. 


Antworten