Jetzt ist es mir mal wieder aufgestoßen: Deezer kann nicht zwischen Künstlern mit gleichem Namen unterscheiden. Das ist für die Musiker nervig, genauso aber für die Nutzer.
Mein jünstes Beispiel:
Dozer (schwedische Stonerrock-Heroen) sind nach über 10 Jahren wieder zurück und haben auch einen neuen Song veröffentlicht - bald erscheint ein Album. In der Zwischenzeit hat eine Hip-Hop-Elektro-Crew ebenfalls Dozer genannt und Material veröffentlicht. In den Freitagsneuheiten konnte ich sie ja getrost wegdrücken, aber wenn ich nun die Dozer-Songs spiele, taucht da immer mal wieder ein Lied von denen auf, die ich weiß Gott nicht hören will.
Also Vorschlag. Deezer kategorisiert Künstler bestimmt nicht nach Namen (rein abrechnungstechnisch nicht haltbar). Diese ID’s sollten dazu genutzt werden, auch gleichnamige Künstler für uns Nutzer unterscheidbar zu machen. Entweder durch eine Kurzbeschreibung, Herkunfts- / Aktivitätsangabe etc.
Die Zuordnung mehrerer Künstler zu einzelnen Songs klappt ja auch. Und kleinere Bands, die dumm genug sind, sich genauso zu nennen, wie bekanntere könnten so auch zielgerichteter gefunden werden und sich selbst vermarkten.