Skip to main content
Beantwortet

Kooperation zwischen Deezer & Discord


Ich kann euch echt ans Herz legen zu versuchen mit Discord zu interagieren und zb die Funktion welches Lied man grade auf Deezer hört bei Discord anzeigen zu lassen.

Wenn Spoity und Apple Music schon geschafft habt, warum dann ihr nicht ! 

Ich bin mir auch sehr sicher das sich das auch wenn nur minimal rentieren wird anhand des Streams zuwachses.

Denn viele Leute lassen lieber Lieder abspielen wenn andere sehen was sie hören.

Auch wenn sie gar nicht am PC sitzen sollten, dies regeneriert zusätzliche streams und ist für jeden eine WIN WIN situation. 

Aber ohne diese Funktion kommt dies gar nicht erst zustande.

 

Liebe Grüße

Luca Pulli

Beste Antwort von bluezzbastardzz

Wegen des überragenden Interesses dann hier auch noch mal: :wink:

Discord kann jetzt immerhin funktionierende Links zu externen Seiten im neuen “Über mich”-Abschnitt des eigenen Profils einbinden, also z.B. zu den jeweiligen Profilen bei Deezer, Last.fm, Spotify, YouTube, Facebook, Twitter usw. Allerdings muss man komplette Links benutzen, und es gibt ein Limit von 190 Zeichen.

Dies unterscheidet sich also von der Abteilung mit den Social Media-Links in den Discord Konto-Einstellungen, wo nämlich Deezer und Last.fm nicht verfügbar sind.

Um den zuletzt gehörten Titel bei Deezer im jeweiligen Kanal eines Discord-Servers anzuzeigen, kann man .fmbot benutzen, sofern man bei Last.fm ein Benutzerkonto hat und es mit Deezer verbindet, siehe auch die ältere Idee in diesem Forum. Das sieht dann ungefähr so aus:

Zuletzt gehörter Deezer-Song und Userprofil bei Discord mit anklickbaren Links​​

@Kevin Deezer Die beiden Ideen sollten wohl mal zusammengeführt werden:

Deezer für Discord Server | Deezer Community

Original anzeigen
War diese Information hilfreich?

15 Antworten

  • Tiny Dancer
  • 2 Antworten
  • 1. September 2021

Minimal rentieren? Man muss schon sau dumm sein das Potential dahinter nicht zu erkennen. Wieviele Leute dann Deezer auf ihrer Friendlist lesen ist alleine schon Grund genug. Günstiger kann man wohl kaum Werbung machen.

Also wer auch immer bei Deezer für solche Entscheidungen zuständig ist, hat sich entweder bereits aus welchem Grund auch immer dagegen entschieden oder hat keinen Plan was Discord ist.

Leider haben die 2 Discord Threads nicht viele Upvotes… Weil Niemand der Discord verwendet Deezer nutzt! Warum sollten sie auch… den wenigsten ist Hifi wichtig genug.

 

Also, liebes Deezer Team, holt euch mal 100 Millionen potentielle Nutzer mehr im Monat!!!

 

Und upvoted mal weiter hier!


Deezler
Deezer Supernutzer*in
Forum|alt.badge.img+21
  • Deezer 'Alexa-Master' Legend
  • 1651 Antworten
  • 1. September 2021

Hallo @Chroni, ich fände eine Einbindung in Discord auch sehr sinnvoll und würde mich freuen. Allerdings ist es so, dass man sich derzeit auf andere Gebiete konzentriert. Du hast es vermutlich schon gesehen aber vielleicht hilft der angepinnte Kommentar aus diesem Thread.


  • Tiny Dancer
  • 2 Antworten
  • 1. September 2021

Hallo @Laurin28, danke für den Tipp, ja habe ich bereits gesehen. Hab dabei gleich mal die Frage in die Discordrunde gestellt: Nutzt ihr Spotify im Browser oder als App? Die Antworten: “Häh? nein!” “Niemand, wer macht den sowas?”

Aber tatsächlich schaut der Deezer Webplayer ganz gut aus, besser als ich in Erinnerung hatte. Vielleicht ist das doch eine Alternative… & vielleicht stürzt der Webplayer nicht jedesmal nach längerem Musikhören ab, das könnte auch mal gefixt werden :)

 

Edit: Firefox AddOn scheint nicht mehr zu funktionieren leider.


bluezzbastardzz
Deezer Supernutzer*in
Forum|alt.badge.img+12
  • deezer 'HiFi-Master' Legend
  • 959 Antworten
  • Antwort
  • 10. September 2021

Wegen des überragenden Interesses dann hier auch noch mal: :wink:

Discord kann jetzt immerhin funktionierende Links zu externen Seiten im neuen “Über mich”-Abschnitt des eigenen Profils einbinden, also z.B. zu den jeweiligen Profilen bei Deezer, Last.fm, Spotify, YouTube, Facebook, Twitter usw. Allerdings muss man komplette Links benutzen, und es gibt ein Limit von 190 Zeichen.

Dies unterscheidet sich also von der Abteilung mit den Social Media-Links in den Discord Konto-Einstellungen, wo nämlich Deezer und Last.fm nicht verfügbar sind.

Um den zuletzt gehörten Titel bei Deezer im jeweiligen Kanal eines Discord-Servers anzuzeigen, kann man .fmbot benutzen, sofern man bei Last.fm ein Benutzerkonto hat und es mit Deezer verbindet, siehe auch die ältere Idee in diesem Forum. Das sieht dann ungefähr so aus:

Zuletzt gehörter Deezer-Song und Userprofil bei Discord mit anklickbaren Links​​

@Kevin Deezer Die beiden Ideen sollten wohl mal zusammengeführt werden:

Deezer für Discord Server | Deezer Community


tanair
Lover
Forum|alt.badge.img
  • Lover
  • 22 Antworten
  • 10. September 2021

Ich halte auch die Discord Anbindung für sinnvoll. Ich sehe oft, dass Freunde über Spotify Musik hören. Das ist quasi kostenlose Werbung. 


Forum|alt.badge.img+6
  • Alien Superstar
  • 1086 Antworten
  • 21. September 2021
bluezzbastardzz schrieb:

 

@Kevin Deezer Die beiden Ideen sollten wohl mal zusammengeführt werden:

Deezer für Discord Server | Deezer Community

→ Stimmt, ich werde aber mal warten, dass das neue Idee-Forum wie auf der EN Community hier implementiert wird, sonst werden wir die ganzen Stimmen des Threads verlieren, wenn die beiden zusammengeführt werden :) Ich kümmere mich gerade darum mit Insided.


Forum|alt.badge.img+6
  • Alien Superstar
  • 1086 Antworten
  • 6. November 2021
Idee zusammengefasst zu:

Alle für diese Idee erhaltenen Stimmen wurden übertragen.

EifachJustin
Deezer Supernutzer*in
Forum|alt.badge.img+17
  • Deezer Legend
  • 387 Antworten
  • 24. November 2021

Ich habe auf GitHub ein Programm entdeckt, welches dies kann. (Einfach Rechts unter Releases auf die aktuellste Version klicken und die passende Datei für dein Betriebssystem auswählen)

Dies öffnet die Website innerhalb des Programms und dann liest es die Daten heraus.
Im Status sieht man dann das Lied, den Interpreten sowie die Restdauer.

Leider ist das nicht soo schön aufgebaut sowie die Einbindung von Spotify, ist jedoch mal ein Anfang, bis Deezer dies - hoffentlich bald - auch einbindet.
 



https://github.com/braasileiro/deezerrpc


bluezzbastardzz
Deezer Supernutzer*in
Forum|alt.badge.img+12
  • deezer 'HiFi-Master' Legend
  • 959 Antworten
  • 24. November 2021

In meiner angepinnten Antwort im zusammengeführten Thread hatte ich eine Browser-Erweiterung für Chrome-basierte Browser erwähnt, die ebenfalls noch funktioniert:

Hier nochmal der entsprechende Screenshot:

Deezer Discord browser extension and .fmbot command “.fm”

Ebenso kann man über .fmbot den zuletzt gehörten Deezer-Titel in einem Discord-Kanal anzeigen, wenn der jeweilige Discord-Server diesen Bot installiert hat und man selber seinen Deezer-Hörverlauf zu Last.fm scrobbelt - wie ebenfalls im Bild zu sehen.


  • Runaway Baby
  • 0 Antworten
  • 1. September 2024

Da dieses Thema seit ein paar Jahren nicht mehr aufgerollt wurde, wird es eine Verknüpfung noch irgendwann geben zwischen Discord und Deezer? (Discord Einstellungen → Verknüpfungen)

 

Andere Anbieter wie Amazon Music und Spotify sind bereits integriert.

 

bluezzbastardzz
Deezer Supernutzer*in
Forum|alt.badge.img+12
  • deezer 'HiFi-Master' Legend
  • 959 Antworten
  • 1. September 2024

Ähnliche Ideen im deutschen Forum sind diese hier, wo man auch abstimmen kann:

Deezer für Discord Server | Deezer Community Hier verlinke ich zu einer schon länger existierenden Browser-Erweiterung für Chrome, die für Firefox existiert anscheinend nicht mehr.

Kooperation zwischen Deezer & Discord | Deezer Community

Im englischen Forum gibt es auch eine solche Idee, wo u.a. eine neue Browser-Erweiterung erwähnt wird, die vor fünf Tagen ein Update bekommen hat:

Deezer Discord rich presence | Deezer Community, bringing music lovers together

JustYuuto/deezer-discord-rpc: A Discord RPC for Deezer (github.com)

Eine offizielle Discord-Einbindung von Deezer ist nicht geplant oder in Arbeit, soweit ich weiß. Ich bin auch nicht sicher, ob z.B. die Spotify-Einbindung überhaupt von Spotify entwickelt wurde oder eher von Discord. Dann wäre nämlich u.a. das Problem, daß die Deezer-API bisher den aktuellen Titel nicht zur Verfügung stellt, was z.B. beim Scrobbeln dazu führt, daß er auch nicht auf dem eigenen Last.fm-Profil angezeigt wird.


  • Tiny Dancer
  • 0 Antworten
  • 2. September 2024

Bin der Meinung das man dran arbeiten könnte, Werbung für Deezer über DC schadet bestimmt keinem, zumal das Klangergebnis weit vor Spotify steht :)


Superschlumpf
Deezer Supernutzer*in
Forum|alt.badge.img+20
  • Deezer 'Sonos-Master' Legend
  • 2211 Antworten
  • 3. September 2024

@wbLL 

Ich bin da auch eher skeptisch, dass das umgesetzt wird. Aus Deezers Sicht lohnt es sich wahrscheinlich nicht, und von Discords Seite aus wäre Deezer wohl zu klein. 


bluezzbastardzz
Deezer Supernutzer*in
Forum|alt.badge.img+12
  • deezer 'HiFi-Master' Legend
  • 959 Antworten
  • 7. September 2024
bluezzbastardzz schrieb:

Im englischen Forum gibt es auch eine solche Idee, wo u.a. eine neue Browser-Erweiterung erwähnt wird, die vor fünf Tagen ein Update bekommen hat:

Deezer Discord rich presence | Deezer Community, bringing music lovers together

JustYuuto/deezer-discord-rpc: A Discord RPC for Deezer (github.com)

Ich habe die neueste Version 1.2.8 dieser eigenständigen App (keine Browser-Erweiterung) inzwischen installiert, leider funktioniert sie immer noch nicht, denn bei Discord wird nichts angezeigt, wenn man damit z.B. Flow oder ein Album auf Deezer hört.


bluezzbastardzz
Deezer Supernutzer*in
Forum|alt.badge.img+12
  • deezer 'HiFi-Master' Legend
  • 959 Antworten
  • 7. Oktober 2024

Noch ein Discord Rich Presence Tool, funktioniert diesmal aber mit der Deezer Desktop App sowie anderen Medienplayern und Streaming-Seiten, siehe mein Discord-Profil:

https://github.com/ungive/discord-music-presence

Theoretisch funktioniert dieses Tool mit allen Desktop-Medienplayern für die lokale Musiksammlung, aber anscheinend nur für neue Versionen, denn z.B. Winamp 5.9.2 und WMP für Windows 10 gehen nicht, WMP für Windows 11 und WACUP (Winamp-Nachfolger) sowie foobar2000 aber doch. Außerdem muss man die Discord und Deezer Desktop-Apps benutzen, in der Browser-Version bzw. mit dem Webplayer wird der aktuelle Titel nicht im Discord-Profil angezeigt. Eine Mobilversion gibt es ebenfalls noch nicht.

Die neueste Version 2.2.4 sieht inzwischen ein wenig anders aus, siehe die entsprechende Community-Idee mit meinem aktuellen Posting, wo man auch abstimmen kann:

Deezer für Discord Server | Deezer Community

Neben Albumtitel und Zeitbalken gibt es unter dieser Anzeige noch einen Button, der andere Deezer-User auf Discord zum aktuellen Titel im Deezer Webplayer führt.


Antworten