Skip to main content
Beantwortet

Abmelden im Web-Client


Habe vor ein paar Tagen festgestellt, dass man sich im Web-Client nicht abmelden kann. Nach weiteren Versuchen in den vergangenen Tagen hat es noch immer nicht funktioniert.

Wie kann das sein? hat doch sonst immer funktioniert...

Beste Antwort von bluezzbastardzz

Und dann gäbe es ja auch noch die Tastenkombination Strg+F5 statt nur F5, um in einem Windows-Browser einen “hard refresh” nur für die geöffnete Seite zu machen, wo dann alle dazugehörigen Elemente aus dem Cache entfernt und neu geladen werden.

Möglicherweise sind auch Adblocker oder spezielle Browser-Einstellungen daran schuld, die sich z.B. bei einer neuen Browserversion geändert haben können.

MS Edge in der Chromium-Version ist inzwischen fester Bestandteil von Windows 10 und ein ziemlich guter Browser, also hat den jeder Windows 10-User automatisch auf seinem Computer, z.B. um bei solchen Sachen damit zu testen.

Original anzeigen
War diese Information hilfreich?

12 Antworten

  • 0 Antworten
  • 31. Mai 2021

Moin @LuciuS, rechts oben auf dein Profilbildchen klicken, dann auf dem sich öffnenden Untermenü findest du ungefähr in der Mitte “Abmelden”:

 

...draufklicken und du wirst aus deinem Account abgemeldet. :slight_smile:

Gerade im Safari-Browser auf Mac getestet → funktioniert.


  • Autor*in
  • Runaway Baby
  • 2 Antworten
  • 31. Mai 2021

Ich nutze Firefox auf Windows und es funktioniert leider nicht… Wie schon gesagt, hat auf einmal nicht mehr funktioniert. Habe auch an den Einstellungen nichts geändert oder addons hinzugefügt...


  • 0 Antworten
  • 31. Mai 2021

Vielleicht bringt es ja was, den Cache vom Firefox komplett zu leeren und die Cookies mal rauszuschmeißen.

Danach solltest du auch aus deinem Account raus sein und könntest dich wieder anmelden, um dann die Abmeldung zu testen.

Mehr wüsste ich jetzt auch nicht.


  • Autor*in
  • Runaway Baby
  • 2 Antworten
  • 31. Mai 2021

Habe ich auch schonmal dran gedacht,aber Cache und Cookies lösche ich jedesmal beim schließen von Firefox.


Deezler
Deezer Supernutzer*in
Forum|alt.badge.img+21
  • Deezer 'Alexa-Master' Legend
  • 1650 Antworten
  • 31. Mai 2021

Moin, ich hätte jetzt auch auf die Cookies getippt.. Aber wenn es nach Löschung der Cookies noch immer nicht funktioniert, bleibt nur noch die Qual der Wahl Firefox einmal zu löschen und erneut herunterzuladen.


Superschlumpf
Deezer Supernutzer*in
Forum|alt.badge.img+20
  • Deezer 'Sonos-Master' Legend
  • 2215 Antworten
  • 31. Mai 2021

@LuciuS 

Teste es doch erstmal mit einem anderen Browser. Dann könnte man FireFox zumindest als Ursache bestätigen oder ausschließen. 


  • 0 Antworten
  • 1. Juni 2021

Firefox ist eine Diva. :yum:

Alternative Browser wären: Chrome (Win/Mac) und Safari (Mac)


Superschlumpf
Deezer Supernutzer*in
Forum|alt.badge.img+20
  • Deezer 'Sonos-Master' Legend
  • 2215 Antworten
  • 1. Juni 2021
dee_dirk schrieb:

Firefox ist eine Diva. :yum:

Alternative Browser wären: Chrome (Win/Mac) und Safari (Mac)

Dann der Gerechtigkeit halber auch noch Microsofts Edge und Internet Explorer. ;-)

Sind imo besser als ihr Ruf. 


  • 0 Antworten
  • 1. Juni 2021

Thema Internet Explorer:

 


bluezzbastardzz
Deezer Supernutzer*in
Forum|alt.badge.img+12
  • deezer 'HiFi-Master' Legend
  • 963 Antworten
  • Antwort
  • 2. Juni 2021

Und dann gäbe es ja auch noch die Tastenkombination Strg+F5 statt nur F5, um in einem Windows-Browser einen “hard refresh” nur für die geöffnete Seite zu machen, wo dann alle dazugehörigen Elemente aus dem Cache entfernt und neu geladen werden.

Möglicherweise sind auch Adblocker oder spezielle Browser-Einstellungen daran schuld, die sich z.B. bei einer neuen Browserversion geändert haben können.

MS Edge in der Chromium-Version ist inzwischen fester Bestandteil von Windows 10 und ein ziemlich guter Browser, also hat den jeder Windows 10-User automatisch auf seinem Computer, z.B. um bei solchen Sachen damit zu testen.


Superschlumpf
Deezer Supernutzer*in
Forum|alt.badge.img+20
  • Deezer 'Sonos-Master' Legend
  • 2215 Antworten
  • 2. Juni 2021

Die Browser-Wahl ist wie Religion… ;-)

Hauptsache man ist für sich glücklich. 


  • Tiny Dancer
  • 5 Antworten
  • 14. Oktober 2021

zumindest unter Linux ist es bei längerer Deezer-Nutzungsdauer im Firefox nicht ungewöhnlich, daß sich deswegen der Speicher vollgesaugt hat und daher das Abmelden und das Beenden des Browsers nicht mehr möglich ist.

Da hilft dann nur noch auf der Konsole  “kill -9 xxxx”

 


Antworten