include
Skip to main content
Tipp

Tipp: Kompatible Geräte mit Deezer


Deezler
Deezer Supernutzer*in
Forum|alt.badge.img+21
  • Deezer 'Alexa-Master' Legend
  • 1651 Antworten
Plattformen Unterstützte Geräte
:desktop: Computer und Laptop
  • Desktop-App für Windows (Hifi kompatibel)
  • Dekstop App für macOS, (Hifi kompatibel)
  • Google Chrome
  • Mozilla Firefox
  • Microsoft Edge
  • Apple Safari
:iphone: Handys und Tablets
  • Android-Geräte ab Android 1.6
  • Apple-Geräte ab iOS 10
  • Windows 10-Phone
  • Windows 10-Tablets
:watch: Wearables
  • Apple Watch
  • Fitbit
  • Garmin
  • Wear OS by Google
:speech_balloon: Sprach-Assistenten
  • Amazon Alexa
  • Apples Siri
  • Apple HomePod (Hifi kompatibel)
  • Google Assistant
:tv: TV und Spielekonsolen
  • Android TV
  • Bang & Olufsen TV
  • Google Chromecast (Hifi kompatibel)
  • LG TV
  • Panasonic TV
  • Philips TV
  • Portal von Facebook
  • Samsung TV
  • Sony Bravia
  • Vidaa Smart OS
:radio: Audiosysteme und Lautsprecher
  • Amazon Echo
  • Bang & Olufsen (Hifi kompatibel)
  • Bluesound Network Player (Hifi kompatibel)
  • Bose Music
  • Control4 (Hifi kompatibel)
  • Denon HEOS (Hifi kompatibel)
  • Devialet Phantom (Hifi kompatibel)
  • Google Home-Lautprecher (Hifi kompatibel)
  • Harman Kardon (Hifi kompatibel)
  • LG Music Flow (Hifi kompatibel)
  • MOON by Simaudio (Hifi kompatibel)
  • Onkyo Network A/V Receivers (Hifi kompatibel)
  • Samsung Wireless Audio 360 (Hifi kompatibel)
  • Savant (Hifi kompatibel)
  • Sonos (Hifi kompatibel)
  • Sony High Definition Audio Range (Hifi kompatibel)
  • Teufel
  • Ultimate Ears
  • Yamaha MusicCast (Hifi kompatibel)
:red_car: Autos
  • Android Auto ab Android 5.0
  • Apple Carplay
  • MirrorLink via RockScout
  • Uconnect LIVE
  • Waze
War diese Information hilfreich?
53% fanden dies hilfreich

23 Antworten

bluezzbastardzz
Deezer Supernutzer*in
Forum|alt.badge.img+12
  • deezer 'HiFi-Master' Legend
  • 958 Antworten
  • 2. Dezember 2021

Der Deezer Webplayer in jedem Browser ist ebenfalls HiFi-kompatibel, z.B. auch in Opera oder Vivaldi. Ebenso alle Mobil-Apps für Android und iOS.


  • 0 Antworten
  • 2. Dezember 2021

Mit dem Safari-Browser ist leider (noch) kein HiFi möglich.


  • Tiny Dancer
  • 1 Antwort
  • 13. Dezember 2021

Ich habe ein Android 9 Handy. In einem Zimmer habe ich außerdem ein Auna Connect 150 Internetradio, das grundsätzlich auch per App vom Handy gesteuert werden kann, z. B. mit der App Undok. Auna bietet leider nur Spotify Connect, aber keine entsprechende Funktion für Deezer an. Gibt es einen Tipp, wie ich über das Internetradio meine Musik von Deezer spielen kann?


Superschlumpf
Deezer Supernutzer*in
Forum|alt.badge.img+20
  • Deezer 'Sonos-Master' Legend
  • 2207 Antworten
  • 14. Dezember 2021

@Katach 

Nur per Bluetooth, sofern das Radio BT als Quelle empfangen kann. 


DenalB
Star Wo.Man
Forum|alt.badge.img+5
  • Star Wo.Man
  • 709 Antworten
  • 25. August 2022
bluezzbastardzz schrieb:

Der Deezer Webplayer in jedem Browser ist ebenfalls HiFi-kompatibel, z.B. auch in Opera oder Vivaldi. Ebenso alle Mobil-Apps für Android und iOS.

Das wäre meine Frage gewesen. Hätte ich Nachteile, wenn ich anstatt der Windows Desktop App den Webplayer in Vivaldi nutze? HiFi sollte laut deiner Aussage ja auch möglich sein. Das ist super. 👌


bluezzbastardzz
Deezer Supernutzer*in
Forum|alt.badge.img+12
  • deezer 'HiFi-Master' Legend
  • 958 Antworten
  • 25. August 2022

Nein, keine Nachteile, eher ein paar mögliche Vorteile, z.B. funktioniert Copy & Paste im Suchfeld auch mit einem Rechtsklick der Maus, was in der Desktop-App nur mit der Tastenkombination Strg+V geht.

Ich weiß nicht, ob Vivaldi auch einen kostenlosen VPN-Service wie Opera anbietet, aber der kann manchmal auch nützlich sein - weniger für Deezer, aber im allgemeinen.

Und man kann wahrscheinlich auch die Web Scrobbler Browser-Erweiterung installieren, wenn man zu Last.fm scrobbeln möchte, aber nicht die interne Deezer-Option dafür benutzen will wegen ihrer bekannten kleinen Macken.

Außerdem sind im Webplayer immer alle Optionen für das eigene Konto zugänglich, während in der Desktop-App manchmal etwas fehlt, nämlich genau diejenige fürs interne Scrobbeln. Sie funktioniert zwar nach Aktivierung auch damit, aber es irritiert natürlich viele Benutzer. Fürs Verbinden mit dem eigenen Twitter-Account (zum Teilen) gilt dasselbe.

Ein möglicher Nachteil fällt mir doch noch ein: Das Herunterladen von Alben und Playlisten, um sie offline hören zu können, geht im Webplayer nicht, nur in der Desktop-App.


DenalB
Star Wo.Man
Forum|alt.badge.img+5
  • Star Wo.Man
  • 709 Antworten
  • 25. August 2022
bluezzbastardzz schrieb:

Nein, keine Nachteile, eher ein paar mögliche Vorteile, z.B. funktioniert Copy & Paste im Suchfeld auch mit einem Rechtsklick der Maus, was in der Desktop-App nur mit der Tastenkombination Strg+V geht.

Das klingt doch mal gut. 👍

bluezzbastardzz schrieb:

Und man kann wahrscheinlich auch die Web Scrobbler Browser-Erweiterung installieren, wenn man zu Last.fm scrobbeln möchte, aber nicht die interne Deezer-Option dafür benutzen will wegen ihrer bekannten kleinen Macken.

Mit Last.fm wollte ich mich schon immer mal genauer beschäftigen, habe es bisher aber immer wieder aus den Augen verloren. Mal schauen, wofür das gut ist und was man damit alles so machen kann. 😉


bluezzbastardzz
Deezer Supernutzer*in
Forum|alt.badge.img+12
  • deezer 'HiFi-Master' Legend
  • 958 Antworten
  • 25. August 2022

Es gibt im Last.fm Supportforum eine Deezer Scrobbling FAQ, da steht eigentlich alles  zum Thema drin:

https://support.last.fm/t/deezer-scrobbling/177

Und für neue Benutzer einen Überblick, wie wo weshalb warum:

https://support.last.fm/t/last-fm-for-new-users/4230

 

 


DenalB
Star Wo.Man
Forum|alt.badge.img+5
  • Star Wo.Man
  • 709 Antworten
  • 25. August 2022

Genial! Vielen Dank für die Links, @bluezzbastardzz ! ❤️


  • Tiny Dancer
  • 6 Antworten
  • 11. Januar 2023

Hallo, bezüglich Geräte habe ich eine Frage, wenn man ein Familienkonto verwendet.

Gibt es Geräte, die gezielt ein Konto des Familienkontos nutzen und zugreifen können? In der Sonos-Welt Gen1 (nur die kenne ich) kann man nur das allgemeine Konto nutzen. Ich würde aber gern in einem Raum nur mein eigenes Konto mit meinen persönlichen Playlisten nutzen. Wäre schön, wenn es eine Übersicht der Geräte gibt, die “detailierter” auf ein Familienkonto zugreifen können. Es muss nicht nur Sonos sein ;-)

Vielen Dank für eine Antwort.


Superschlumpf
Deezer Supernutzer*in
Forum|alt.badge.img+20
  • Deezer 'Sonos-Master' Legend
  • 2207 Antworten
  • 12. Januar 2023

@Alf 

Inzwischen kann man mit einem Deezer Family Konto auf allen mir bekannten Systemen zwischen den Family Accounts oder Profilen bei der Anmeldung wählen. 
Früher konnte man sich nur mit Login Daten eines Accounts anmelden, so dass nur eigenständige Accounts, die zu einem Family Abo gehörten, separat angemeldet werden konnten. 
Seit längerer Zeit geht das aber auch mit Profilen, da beim Abmelden mit den Login Daten des Haupt Accounts anschließend gefragt wird, welches Profil genutzt werden soll. 
 

Im Sonossystem z. B. fügt man Deezer also einfach mehrmals als Musikdienst hinzu und wählt jeweils ein anderes Profil oder andere Anmeldedaten. Wenn man dann für einen Raum Deezer als Quelle wählt, kann man oben unter dem Deezer Logo das Dropdown Menü öffnen und zwischen den Profilen/ Accounts wählen. 


Forum|alt.badge.img
  • Tiny Dancer
  • 8 Antworten
  • 16. Mai 2023

Ist auch CarPlay und die Android Auto App HiFi fähig?


  • Tiny Dancer
  • 7 Antworten
  • 5. Juni 2024

Leider stimmt das nicht. Die Deezer Hörbücher sind mit Amazon Echo' nicht abspielbar. Somit ungeeignet für Kinder

 


Percy
Runaway Baby
  • Runaway Baby
  • 4 Antworten
  • 11. Juli 2024

Hallo,

Konnte bis vor 4Wochen Deezer propblemlos auf meinem Cocktail Auudiostreamer benutzen, seit dem lockt er sich zwar in meinem Account ein, ich kann Titel auswählen aber sie werden nicht abgespielt. hat Deezer irgendeinen Hahn zugedreht?

 sehr schade..

Gruß

Andreas


Deezler
Deezer Supernutzer*in
Forum|alt.badge.img+21
  • Autor*in
  • Deezer 'Alexa-Master' Legend
  • 1651 Antworten
  • 11. Juli 2024

Hi @Percy, ich würde einfach mal beim Deezer Kundenservice https://support.deezer.com/hc/de/requests/new und parallel auch mal beim Cocktail Kundenservice nachfragen. Die können dir da am ehesten helfen.


Percy
Runaway Baby
  • Runaway Baby
  • 4 Antworten
  • 11. Juli 2024

Hallo, 

das hab ich natürlich schon probiert, bin aber abgeprallt. der Hinweis das Cocktail nicht unterstützt wird, und es tendenziell ein Providerproblem meinerseits wäre, brachten mich nicht weiter. 

Gruss

Andreas


UGatDeezer
Runaway Baby
  • Runaway Baby
  • 35 Antworten
  • 28. Juli 2024

seit dem neuesten HEOS update:

Denon HEOS (HiFi kompatibel)


  • Tiny Dancer
  • 3 Antworten
  • 25. Januar 2025
UGatDeezer schrieb:

seit dem neuesten HEOS update:

Denon HEOS (HiFi kompatibel)

Marantz gehört doch zu Denon, oder? Müßte demnach auch hifi-kompatibel sein...


UGatDeezer
Runaway Baby
  • Runaway Baby
  • 35 Antworten
  • 25. Januar 2025
Martin Wache schrieb:
UGatDeezer schrieb:

seit dem neuesten HEOS update:

Denon HEOS (HiFi kompatibel)

Marantz gehört doch zu Denon, oder? Müßte demnach auch hifi-kompatibel sein...

Sofern das Marantz Gerät mit HEOS built-in ausgestattet ist ja, dann ist HEOS integriert, ansonsten nicht.


UGatDeezer
Runaway Baby
  • Runaway Baby
  • 35 Antworten
  • 25. Januar 2025

Marantz gehört wie Denon und einige andere HiFi Marken Massimo.


UGatDeezer
Runaway Baby
  • Runaway Baby
  • 35 Antworten
  • 25. Januar 2025

Wollte meinen Schreibfehler im original Post korrigieren, funktioniert aber leider im Moment nicht. (Something went wrong)

UGatDeezer schrieb:

Marantz gehört wie Denon und einige andere HiFi Marken Massimo.

Marantz gehört wie Denon und einige andere HiFi Marken zu Masimo Consumer.


bluezzbastardzz
Deezer Supernutzer*in
Forum|alt.badge.img+12
  • deezer 'HiFi-Master' Legend
  • 958 Antworten
  • 25. Januar 2025

Vielleicht für den einen oder anderen Mac-User interessant: Die neue Deezer Desktop-App 7.0.1 unterstützt jetzt die Apple Silicon CPUs, läuft deshalb schneller und verbraucht weniger Strom auf Laptops.


Forum|alt.badge.img+2
  • Lover
  • 17 Antworten
  • 25. Januar 2025

Dank einer guten Squeezebox Community läuft Deezer auch wieder auf den  Squeezeboxen. Nun über den neuen Lyrion Music Server.


Antworten