include
Skip to main content
Beantwortet

Streaming wird auf mehreren Geräten ständig durch nachladen unterbrochen


War diese Information hilfreich?
50% fanden dies hilfreich
Ersten Beitrag anzeigen

112 Antworten

Antje.Deezer
Community Manager
Forum|alt.badge.img+10
  • Community Manager
  • 1248 Antworten
  • 3. Dezember 2024

@chris321 hast du das Ganze auch mal an den Kundenservice geschickt? 


Forum|alt.badge.img+1
  • Tiny Dancer
  • 19 Antworten
  • 3. Dezember 2024
Antje.Deezer schrieb:

@chris321 hast du das Ganze auch mal an den Kundenservice geschickt? 

@Antje.Deezer 

Soll das ein Witz sein? Hast du nicht mitbekommen, dass der Kunden”service” gar nicht mehr antwortet und wenn nur Standard-Antworten serviert, die User zu irgendwelchen Experimenten nötigt, obwohl mittlerweile bei Deezer bekannt ist, dass das Problem nicht auf Seiten der Kunden liegt, sondern eindeutig bei Deezer und / oder deren Vertragspartnern?

 

Ich möchte nur allen empfehlen, sich nun an die Verbraucherzentrale zu wenden. Dies auch, weil Deezer in keinster Weise signalisiert, wie deren Minderleistung dem Kunden gegenüber wieder gutgemacht wird. Wir dürfen alle brav weiterzahlen ...

Machen wir also Druck:

https://www.verbraucherzentrale.de/beschwerde#aktiv

 


Forum|alt.badge.img+1
  • Tiny Dancer
  • 19 Antworten
  • 3. Dezember 2024
clavis76 schrieb:

Update: 27.11.:

Nach der Info von ​@Antje.Deezer habe ich die DNS-Server-Angaben wieder auf die Ursprünglichen der Telekom geändert. In den letzten beiden Tagen habe ich immer mal wieder Alben durchlaufen lassen über meine Anlage von Bose. Bisher keinen Abbruch mehr gehabt. Ich hoffe, dass es das nun wirklich war und der Ärger überstanden ist!

Meine direkte Frage an ​@Antje.Deezer: Was gedenkt Deezer den Kunden, welche den Ärger nun über Wochen hatten, als Versuchskaninchen herhalten mussten und dennoch treu geblieben sind, Gutes zu tun?

Update: 03.12.:

Seit Tagen wieder Abbrüche, insbesondere über Geräte aus der Amazon-Familie!


Forum|alt.badge.img
  • Tiny Dancer
  • 9 Antworten
  • 4. Dezember 2024

Leute, es gibt eine einfache Lösung all Eurer Probleme:

➡️ 𝐓𝐈𝐃𝐀𝐋

Und die Playlisten usw. mit 𝐡𝐭𝐭𝐩𝐬://𝐭𝐮𝐧𝐞𝐦𝐲𝐦𝐮𝐬𝐢𝐜.𝐜𝐨𝐦 mitnehmen 👍🏻

Das nimmt hier doch kein Ende ..


Forum|alt.badge.img+1
  • Autor*in
  • Lover
  • 12 Antworten
  • 4. Dezember 2024

Sehr geehrtes Deezer-Team,

ich wende mich an Sie, um meiner großen Enttäuschung und meinem Ärger über Ihren Kundenservice Ausdruck zu verleihen. Trotz wiederholter Anfragen und Bitten um Unterstützung war Ihr Support absolut unfähig, auch nur eine meiner Fragen kompetent zu beantworten. Es ist frustrierend und inakzeptabel, dass ein Unternehmen, das sich im Bereich Musikstreaming als führend positionieren möchte, derart versagt, wenn es um Kundenservice geht.

Besonders enttäuschend ist das Verhalten von @antje Deezer, die anscheinend tatenlos zusieht, wie Kunden massiv enttäuscht werden. Anstatt sich den Problemen und Sorgen der Kunden anzunehmen, scheint es, als ob keinerlei Anstrengungen unternommen werden, um die Situation zu verbessern oder auch nur auf die Anliegen der Kunden einzugehen.

Aufgrund dieser enttäuschenden Erfahrungen habe ich mein Deezer-Abonnement bereits gekündigt. Es ist bedauerlich, dass ich zu diesem Schritt gezwungen war, aber ich sehe keine andere Möglichkeit, meinen Unmut auszudrücken und zu zeigen, dass ich solch einen unzureichenden Service nicht weiter tolerieren kann.

Ich hoffe, dass diese Beschwerde dazu führt, dass Sie Ihre internen Prozesse und den Umgang mit Kundenanfragen grundlegend überdenken. Kein Kunde sollte sich derart ignoriert und schlecht behandelt fühlen.


Forum|alt.badge.img
  • Tiny Dancer
  • 9 Antworten
  • 5. Dezember 2024

Hatte das Problem mit den Abbrüchen vor einiger Zeit ebenfalls. Deezer auf Android, über Google Cast auf Samsung Soundbar - ständige Abbrüche und unhörbar. Internet über Telekom und mit sonst keiner App ein Problem Problem. Ich habe die DNS Einstellungen auf den Anbieter Quad9 geändert

  • Primäre DNS-Adresse: 9.9.9.9
  • Sekundäre DNS-Adresse: 49.112.112.112

Seit dem (ca. 3 Wochen) keine Probleme mehr. Gab vor einiger Zeit bereits Probleme mit dem Telekom-DNS bei Videos von Reddit. Ist also wohl nicht nur ein Deezer Problem, sondern liegt eventuell auch am Telekom DNS.

https://avm.de/service/wissensdatenbank/dok/FRITZ-Box-7590/165_Andere-DNS-Server-in-FRITZ-Box-einrichten/


Forum|alt.badge.img+1
  • Tiny Dancer
  • 19 Antworten
  • 5. Dezember 2024
Danielkovski schrieb:

Sehr geehrtes Deezer-Team,

ich wende mich an Sie, um meiner großen Enttäuschung und meinem Ärger über Ihren Kundenservice Ausdruck zu verleihen. Trotz wiederholter Anfragen und Bitten um Unterstützung war Ihr Support absolut unfähig, auch nur eine meiner Fragen kompetent zu beantworten. Es ist frustrierend und inakzeptabel, dass ein Unternehmen, das sich im Bereich Musikstreaming als führend positionieren möchte, derart versagt, wenn es um Kundenservice geht.

Besonders enttäuschend ist das Verhalten von @antje Deezer, die anscheinend tatenlos zusieht, wie Kunden massiv enttäuscht werden. Anstatt sich den Problemen und Sorgen der Kunden anzunehmen, scheint es, als ob keinerlei Anstrengungen unternommen werden, um die Situation zu verbessern oder auch nur auf die Anliegen der Kunden einzugehen.

Aufgrund dieser enttäuschenden Erfahrungen habe ich mein Deezer-Abonnement bereits gekündigt. Es ist bedauerlich, dass ich zu diesem Schritt gezwungen war, aber ich sehe keine andere Möglichkeit, meinen Unmut auszudrücken und zu zeigen, dass ich solch einen unzureichenden Service nicht weiter tolerieren kann.

Ich hoffe, dass diese Beschwerde dazu führt, dass Sie Ihre internen Prozesse und den Umgang mit Kundenanfragen grundlegend überdenken. Kein Kunde sollte sich derart ignoriert und schlecht behandelt fühlen.

GENAU DAS!


Forum|alt.badge.img+1
  • Tiny Dancer
  • 19 Antworten
  • 5. Dezember 2024
melodyede schrieb:

Hatte das Problem mit den Abbrüchen vor einiger Zeit ebenfalls. Deezer auf Android, über Google Cast auf Samsung Soundbar - ständige Abbrüche und unhörbar. Internet über Telekom und mit sonst keiner App ein Problem Problem. Ich habe die DNS Einstellungen auf den Anbieter Quad9 geändert

  • Primäre DNS-Adresse: 9.9.9.9
  • Sekundäre DNS-Adresse: 49.112.112.112

Seit dem (ca. 3 Wochen) keine Probleme mehr. Gab vor einiger Zeit bereits Probleme mit dem Telekom-DNS bei Videos von Reddit. Ist also wohl nicht nur ein Deezer Problem, sondern liegt eventuell auch am Telekom DNS.

https://avm.de/service/wissensdatenbank/dok/FRITZ-Box-7590/165_Andere-DNS-Server-in-FRITZ-Box-einrichten/

 

Ich kann bestätigen, dass die Änderung der DNS-Server Abhilfe schafft - probiert es aus!

Dennoch sehe ich Deezer (hier wohl vertreten durch ​@Antje.Deezer) in der Pflicht, ihren Job richtig zu machen, die zahlenden (und noch treuen) Kunden nicht für doof zu verkaufen und endlich zu informieren, was Sache ist!

Nochmal mein Aufruf: https://www.verbraucherzentrale.de/beschwerde#aktiv


  • Tiny Dancer
  • 7 Antworten
  • 6. Dezember 2024

DNS bringt leider keine Abhilfe bei mir, was auch logisch ist da ich die eine korrekte Adresse auflösen kann, aber bei der Verbindung zum Server irgendwo ein Engpass besteht. Da kann ein anderer DNS Server auch nichts daran ändern, außer ich bekomme dann eine andere Antwort und damit einen anderen Routing-Pfad zur anderen Adresse. Bei mir ist das nicht der Fall, die DNS-Einträge sind quasi identisch zwischen Telekom DNS und einem anderen DNS. Damit keinerlei Besserung.

Soweit ich das sehe ist Deezer bei Edgio gehostet (gewesen?) - und das wurde im November von Akamai aufgekauft, da sie Zahlungsunfähig waren. Ich sehe im DNS sowohl Einträge für Edgio wie auch Akamai, mit CNAMEs von Edgio die jetzt auf Akamai verweisen. Würde mich nicht wundern wenn die Probleme eventuell sogar damit im Zusammenhang stehen.

Aber auch da - Deezer muss da mal ein ernsten Wort mit ihren CDNs reden und da Nachbesserung anfordern, egal wie und was es am Ende wirklich genau ist. Es kann einfach nicht sein das die Probleme scheinbar nicht ernst genommen werden, und vor allem Seitens Deezer keine ordentliche Kommunikation stattfindet!


Superschlumpf
Deezer Supernutzer*in
Forum|alt.badge.img+20
  • Deezer 'Sonos-Master' Legend
  • 2170 Antworten
  • 6. Dezember 2024

@clavis76 

Ey samma… gehts noch!? 
Was unterstellst du Deezer bzw. Antje denn hier? Erstens wird hier niemand „verarscht“ und außerdem gibt Antje hier seit langer Zeit alles und macht ne sehr gute One Man äh Woman Show als einzige Community Managerin im Forum. 
Warum muss immer gleich rumgepammt und z. B. mit „sonst kündige ich“ oder „geht alle zur Verbraucherzentrale“ gedroht werden, wenn es technische Probleme gibt. 
Wenn nicht klar ist, dass es eine generelle Ursache für das Problem gibt, ist die Kommunikation eben nicht so einfach. Bevor Deezer das raushaut, wollen sie sichergehen und prüfen, dass es auch tatsächlich bei jedem daran liegt. 
Manchmal macht einfach der Ton die Musik und hilft auch im Umgang mit Problemen. 
just my 2 cents…


  • Tiny Dancer
  • 1 Antwort
  • 8. Dezember 2024

In der Windows-Desktop-App und im Browser am PC ist Deezer aktuell für mich nicht wirklich nutzbar, da spätestens ab dem dritten Song in einer Liste die Wiedergabe unterbrochen wird. Nach etwa 30 Sekunden (manchmal auch erst nach mehreren Minuten!) nimmt Deezer die Wiedergabe wieder auf, um nach einer Zeit von ca 5-10 Sekunden, die Wiedergabe erneut zu unterbrechen. Es gibt keine Fehlermeldungen.

Es ist langsam wirklich frustrierend, sodass ich mittlerweile stattdessen einfach bei Youtube Musik höre, wenn ich am PC bin. Obwohl Youtube (mit Videos) deutlich mehr Daten übertragen muss, habe ich dort keine Probleme.

Der PC ist neu und mit aktueller Hardware ausgestattet (und viel freiem Speicherplatz), das LAN über Kabel verlässlich verbunden und auch die DSL 100.000 Verbindung macht nirgendwo Probleme - es muss irgendwie an Deezer liegen.

Fun Fact: In der Deezer App auf dem Android Handy im gleichen Haushalt (aber natürlich über WLan verbunden) gibt es keine Probleme.

Im Austausch mit Freunden, die auch Deezer nutzen lässt sich feststellen, dass ich nicht allein mit diesem Problem bin: Sie alle klagen über die selbe Problematik.

 

Da es im Menü oben nicht die Option gibt einen Bug zu melden, möchte ich hier gern die Idee vorschlagen, diesen Bug zu beheben.


Antje.Deezer
Community Manager
Forum|alt.badge.img+10
  • Community Manager
  • 1248 Antworten
  • 9. Dezember 2024

Hallo, entschuldigt bitte meine späte Antwort, aber es hat eine Weile gedauert, dieses Problem zu lösen, und ich wollte euch keine falschen Informationen geben. Wir haben jetzt den Netzbetreiber gewechselt, da es einige Probleme mit dem vorherigen Anbieter gab, und wir würden gerne wissen, ob die Probleme dadurch gelöst wurden. Bitte checkt das und ich leite euer Feedback dann weiter.


  • Tiny Dancer
  • 7 Antworten
  • 9. Dezember 2024

Bei mir mit Chromecast keinerlei Besserung. Hängt ständig, schon beim ersten Titel. Wenn ich dann stoppe und von Tidal aus auf den Chromecast wiedergeben, läuft das aber stabil - also am Internet oder Chromecast liegt es nicht.


  • Tiny Dancer
  • 7 Antworten
  • 9. Dezember 2024

Nochmal ein Update, ich habe mir hier mal ein Setup aufgebaut mit dem ich die Pakete vom Chromecast komplett mitschneiden kann. DNS-Server ist die 9.9.9.9 um Effekte vom DNS auszuschließen.

Wenn ich im Telekom Mobilfunk Netz bin, bekomme ich beim ersten Versuch als IP für Deezer-Streaming einen Akamai-Server aus Niederlanden als Ziel (92.122.101.8), beim zweiten Versuch dann aus UK (2.22.144.70). Dabei gibt es immer wieder Retransmissions, Out-of-Order usw., das deutet auf starke Paketverluste unterwegs hin. Das ganze hängt und lädt immer wieder, mit UK mehr, mit Niederlande minimal weniger (aber auch nicht flüssig!)

Wenn ich im Vodafone Kabelnetz (ehemals Unitymedia) bin, bekomme ich in beiden Versuchen einen Akamai-Server in Deutschland zugewiesen (23.207.210.81 und 23.207.210.85) und es läuft flüssig ohne Probleme.

Bitte lasst das mal dringend überprüfen von / mit Akamai, die haben wohl ein Problem damit den nächsten Server für das Endgerät anhand der Geo-Location zu finden und zu benutzen, oder wie auch immer die den richtigen Server wählen. Das ganze ist hier bei mir unabhängig vom DNS-Server, da muss bei denen etwas falsch konfiguriert sein vermutlich.

Der Vollständigkeit halber und zum weiterleiten an die Techniker bei Deezer hier noch mal die ganzen Paketdaten von Wireshark, einmal mit dem Server in Deutschland, einmal mit dem in UK:

https://share.mailbox.org/ajax/share/07be268d001f22f67fb03b901f224b259e5fddd27b7eb978/1/8/NTIy/NTIyLzI0MTg4

https://share.mailbox.org/ajax/share/03d9fd430a4a62f639cd877a4a6248e9bc9b279822b4ddec/1/8/NTIy/NTIyLzI0MTg5

Ich habe kein Problem damit für weitere Fehlersuche auch im direkten Dialog (gerne auch in Englisch wenn nötig!) mit den Technikern weitere Logs zu erstellen oder live zu schauen was los ist. Deezer kann sich da gerne melden!


Antje.Deezer
Community Manager
Forum|alt.badge.img+10
  • Community Manager
  • 1248 Antworten
  • 10. Dezember 2024

@klappspaten vielen Dank für dein ausführliches Feedback. Leider ist chromecast noch mal ein etwas anderes thema. Hierzu weiß unser Dev Team Bescheid und arbeitet an einer Lösung.

 

👉Allerdings sollte beim Streaming aus dem web oder von einem mobilen Gerät das Problem nun nicht mehr auftreten.


  • Tiny Dancer
  • 5 Antworten
  • 10. Dezember 2024

Schön, zu lesen, dass ich nicht der einzige bin… 

Ich habe seit einiger Zeit das gleiche Problem* - und obwohl es bei Deezer ja anscheinend bereits bekannt und in Arbeit ist, leider vom Support wie andere User auch schon, völlig sinnlose Tipps bekommen, die auf meine Apps abzielen (Cache löschen, neu installieren), statt sich des Backends bei Deezer anzunehmen. Ich hoffe, die Techniker finden den Fehler bald und stellen ihn dann auch endgültig ab.

*(Streaming via Google Nest und Chromecast von Spotify, YouTube Music und TuneIn funktioniert einwandfrei - nur Deezer bricht ständig ab.)


  • Tiny Dancer
  • 4 Antworten
  • 10. Dezember 2024

Streaming über Bluesound funktioniert mittlerweile wieder und auch der Flow, der tagelang mit der Meldung “Fehler; Update Required Deezer:...” abbrach.
Schauen wir mal wie lange, nachdem ich das hier geschrieben habe!


Forum|alt.badge.img+2
  • Lover
  • 14 Antworten
  • 10. Dezember 2024

Bei mir hängt sich die Verbindung immer noch ständig ab. 5-10 Minuten Musik streamen geht. Dann wieder Abbruch und warten, bis es weiter geht. Über Browser habe ich dann keinen Zugang zu deezer.com - während alle anderen Apps und Seiten funktionieren. 


  • Tiny Dancer
  • 7 Antworten
  • 11. Dezember 2024
Antje.Deezer schrieb:

@klappspaten vielen Dank für dein ausführliches Feedback. Leider ist chromecast noch mal ein etwas anderes thema. Hierzu weiß unser Dev Team Bescheid und arbeitet an einer Lösung.

 

Gibt es denn irgendeine Info wie lange das noch dauert? Ich nutze Deezer zu 95% mit Chromecast, daher ist es sehr schade das dies nun immernoch nicht richtig funktioniert. So macht das Musikhören - und damit mein ganzes Hifi-Hobby - einfach keinen Spaß mehr seit Wochen. Ohne Chromecast habe ich nur für 1h getestet, da lief es immerhin - nützt mir nur nix im Alltag.

 


Neil.Deezer
Community Manager
Forum|alt.badge.img+1
  • Community Manager
  • 18 Antworten
  • 12. Dezember 2024

Hallo ​@klappspaten,

Ich habe gerade die Nachricht erhalten, dass einige Änderungen für Chromecast vorgenommen wurden.

Konntest du schon Verbesserungen feststellen?


Forum|alt.badge.img+2
  • Lover
  • 14 Antworten
  • 13. Dezember 2024

Bei mir, keine Verwendung von Chromecast, gibt es immer noch ständige Aussetzer.

Mit App auf iPhone, Tablet, Notebook und auch über Browser. Es ist schon nervig, dass dies immer noch nicht nachhaltig gefixt ist.


Antje.Deezer
Community Manager
Forum|alt.badge.img+10
  • Community Manager
  • 1248 Antworten
  • 13. Dezember 2024

@AufDieOhren ich melde mich mal per PN bei dir. Es scheint etwas mit deinem Account zu tun zu haben.


  • Tiny Dancer
  • 7 Antworten
  • 13. Dezember 2024

Bei mir ist Chromecast gestern und heute für so 3h bisher stabil und schnell gewesen - hoffentlich bleibt das so, ich werde das weiter beobachten.


  • Tiny Dancer
  • 2 Antworten
  • 14. Dezember 2024

Hallo zusammen,

auch ich habe seit einigen Wochen massive Probleme, Unterbrechungen nach spätestens einer halben Stunde, dann alle paar Sekunden, das ist so völlig unbrauchbar.

Ich streame über einen Technics SL-G700 mit integriertem Deezer, ich habe heute mein komplettes Internetgedöns durch Fritz-Produkte ausgetauscht ( war sowieso nötig ). Hat nichts gebracht. Ein Versuch beim Kundenservice vor einiger Zeit hat nur eine Botantwort hervorgebracht. Alles andere funktioniert einwandfrei, auch mit dem alten Router. An unserer Bandbreite liegt es auch nicht, auch nicht an der Hardware ( Spotify und Tidal, die auch im Technics integriert sind, funktionieren einwandfrei ).

Ich hoffe sehr dass sich was verbessert, sonst werde ich mein Jahresabo nicht verlängern und zu Tidal wechseln.


  • Tiny Dancer
  • 1 Antwort
  • 19. Dezember 2024

Hallo in die Runde,

auch ich kann weiterhin von ständigen Aussetzern Berichten. Ich streame über eine Beosound Core und eine Beoconnect Core. Bei beiden identische Probleme. Alles über Ethernet verkabelt, kein WLAN. Internetgeschwindigkeit ist im Download stabil bei ca. 200Mbit/s.

Gibt es eine Lösung?


Antworten