include
Skip to main content

Hallo, ich habe auch das Problem, dass die Sprachsteuerung mit dem Google Assistent nicht die gewünschte Playlist abspielt. Der Assistent sagt dann immer “es ist ein Fehler aufgetreten”. Wie kann ich das beheben? Die Sprachbefehle habe ich genau so gesagt wie es bereits im Chat mitgeteilt wurde. Die Playlist z.B. wird erkannte aber nicht abgespielt. Um alles auszutesten, haben wir das mit Spotify probiert und da funktionier es. Wir würden das nun gerne bei Deezer auch so nutzen können. Wir hoffen das uns jemand weiter helfen kann.

“Da fällt mir in diesem Zusammenhang eine Geschichte ein...”

 


@JpmMuc jetzt mal ganz abgesehen von dem Sprachassistenten. Deezer besitzt einen „Chill Out“ Channel mit über 42 Playlists die regelmäßig aktualisiert werden. Die werden zwar nicht individuell nach Nutzer erstellt, dennoch ist das meines Erachtens eine sehr gute Alternative. Das nur mal eben so als nett gemeinter Tipp🙂


@JpmMuc

Das ist ja leider oft das Problem der Sprachassis, dass das Gesagte korrekt verstanden, aber eben nicht korrekt verarbeitet und umgesetzt wird. 
Imo schwierig zu beurteilen, ob es nun am Deezer Skill oder an Google liegt. An der Sprachsteuerung wird aber bei Deezer kontinuierlich gearbeitet, da es vielen Kunden wichtig zu sein scheint. Dein Feedback ist also sehr willkommen. 
Bzgl. der Gestaltung des „Daily Wellness Kanals“ deiner Frau denke ich, dass du selber da den größten Einfluss drauf haben wirst. 😉 


Hallo, das Problem mit der Playlist-Wiedergabe sollte behoben werden, könnt ihr es bestätigen?

VG


Bei mir klappt es wieder. Dankeschön!


Und um das Chill Paket rund zu machen… der geniale Deezer Flow hat in seinen neuen Moods auch einen Mood für Chill. 😎

Und Flow mit seinen Moods wird sogar personalisiert. 


Hallo, hast du schon einmal die hier genannten Befehle durchgetestet?

https://de.deezercommunity.com/andere-geraete-139/google-assistant-sprachsteuerung-21856

Kurzes anderes Thema: Eine Mailadresse als Nick zu verwenden ist ungünstig, weil erhöhte Spamgefahr. @Kevin Deezer: Könntest du alles ab @ wegkürzen?

 

 


Hahaha keine Sorgen, ich hatte verstanden. Die Nutzer schreiben uns ganz selten, um einfach uns Bescheid zu sagen, dass es normal funktioniert :sweat_smile::joy:


D

Hallo @CSU, danke für das Feedback, ich leite es an das Team weiter. Entschuldige bitte die Umstände.

Danke. Das wichtigste Wort (“nicht”) hatte ich offenbar vergessen ;-)

… auf Android Auto geht es leider immer noch nicht Playlisten über Spracheingabe zu starten .


Hallo @atzepeter, ich habe gerade ein Update vom Team bekommen, es sollte in den kommenden Tagen behoben werden.

VG


Hallo @Cherrieblossom,

hier geht es um das gleiche Thema:

https://de.deezercommunity.com/andere-geraete-139/google-assistant-sprachsteuerung-fehler-bei-playlist-wiedergabe-24432

Es handelt sich um eine temporäre Störung.


Hallo @tonyenderlein@CSU, @danny68 und @McDie, es handelt sich um eine temporäre Störung, viele Nutzer haben uns kontaktiert und wir haben das Feedback an unsere Teams weitergeleitet. Entschuldigt bitte die Unannehmlichkeiten.


@Frauke 

Hallo… 

Die Information von Google stimmt nicht oder du hast da evtl. was falsch verstanden. 
Eigene Playlisten sind wie ich oben im anderen Beitrag schon schrieb nicht per Sprachassistent aufrufbar. 
Leider hat sich daran noch nichts geändert. 


Die weiter oben beschriebenen Probleme bei Playlists und Alben bestehen immer noch.

Ist denn niemand von Deezer hier, der sich um diese Probleme kümmern will und sie beheben kann?


Ich habe heute folgende E-Mail an Su***  vom Deezer Support geschrieben:

 

“Hallo Su***,

es sind nun vier Monate, seit dieses Problem das erste Mal gemeldet wurde, und es besteht immer noch. 

Seit deiner letzten Mail vom 7. März 2021, in der du mir Fragen gestellt hast und die ich dir sofort beantwortet hatte - das war vor 4 Wochen (!) - habe ich nichts mehr von dir gehört. Kein Wort vom Deezer Support, kein weiteres Wort von dir, das Problem ist NICHT behoben worden.

Schade. Aber es ist nicht so schlimm, ich habe ja nur einen Monat Kündigungszeit. Ich werde noch ein paar Tage warten, dann werde ich kündigen. Ich habe einen Gutschein für sechs Monate Spotify Premium, den werde ich dann nutzen.

Ja wirklich schade, so wird dann nach fünf Jahren mein Deezer-Abo zu Ende gehen. Ich wollte das eigentlich nicht, aber wenn ihr so einfache Probleme nicht lösen könnt, und wenn ihr so schlecht mit euren Kunden kommuniziert, dann ist es eben so.

Trotzdem freundliche Grüße!”

 

Ich wünsche allen Mitlesenden ein frohes Osterfest.


Ich habe auch einen ähnlichen Fehler. In der Google Home App ist Deezer als Standard-Musikdienst ausgewählt. Wenn ich nun sage „Spiel die Playlist xxxx“ kommt die Meldung, dass er diese bei Apple Music nicht findet (ich nutze IOS, aber habe kein Apple Music Abo)

 

wenn ich sage „Spiele die Playlist xxxx bei Deezer“, kommt die Meldung , er hätte gesucht, die Playlist wäre aber nicht verfügbar oder kann nicht wiedergegeben werden.

dabei ist die Playlist in deezer vorhanden. 

 


@neworder 

Versuchst du eine kuratierte PL oder eine persönliche PL abzuspielen?

Ich meine, dass pers. PL nicht per Sprachassistent gestartet werden können.


Eine persönliche Playlist. Wenn das nicht gehen würde, wäre es aber schwach von deezer. Bei anderen Diensten geht es ja auch 


Eine persönliche Playlist. Wenn das nicht gehen würde, wäre es aber schwach von deezer. Bei anderen Diensten geht es ja auch 

Leider sind mir dazu keine Neuerungen bekannt. Nach meiner Kenntnis ist es aktuell leider nicht möglich, pers. PL per Sprachsteuerung zu starten. 
Der Kundenwunsch danach ist aber definitiv bei Deezer bekannt. 


Hallo, ich habe ein ähnliches Problem und weiß nicht wie ich es beheben kann. Der Google Assistent kann keine von mir selbst erstellten Playlists auf Deezer abspielen. Den Befehl habe ich korrekt genannt (auch Varianten ausprobiert), den Cache Mal gelöscht und alle anderen Befehle (Titel, Album, Interpret, von Deezer erstellte Playlists) funktionieren. Es erscheint entweder die Meldung "ich habe bei Deezer nach xy gesucht. Es ist entweder nicht verfügbar oder kann momentan nicht wieder gegeben werden" oder es spielt nicht meine Playlist mit dem Namen sondern irgendeine. Das Problem besteht schon seit Bestehen des Deezer-Kontos und laut Google sollte es eigentlich möglich sein eigene erstellte playlists in Deezer abzuspielen. Ich habe es sowohl mit als privat markierten Playlists, als auch mit "Gemeinschaftswerk" Playlists und wenn beides ausgeschaltet ist. Ich habe ein Google Pixel 4. Ich hoffe mir kann jemand helfen, denn langsam nervt es mich sehr. 


Nach wie vor ist bei mir Deezer nicht nutzbar wie zuvor. Bei Playlists und auch Alben bekomme ich die bereits genannten Fehlermeldungen. Alles Vorgeschlagene wurde bereits versucht. Das bedeutet dann also demnächst wieder ein Wechsel zur Konkurrenz. Sehr schade, da ich Deezer gern weiter genutzt hätte. :-(


Die Information von Google stimmt nicht oder du hast da evtl. was falsch verstanden. 
Eigene Playlisten sind wie ich oben im anderen Beitrag schon schrieb nicht per Sprachassistent aufrufbar.  Leider hat sich daran noch nichts geändert. 

Diese Info stimmt nicht, bzw. ist veraltet, eigene Playlisten gehen bei mir ohne Probleme.

Allerdings scheint es da ein grundsätzliches Problem zu geben. Viele Alben gehen nicht, nach der Bestätigung, dass ein Album abgespielt wird kommt oft der bekannte  Satz "Ein Fehler ...".

Andere Alben gehen dann wieder problemlos. 

Z.B. geht bei mir nie Solar Fire von Manfred Mann's Earthband, dagegen geht immer Stained Class von Judas Priest.

Zudem wird der Interpret bei Alben komplett ignoriert und das erstbeste Album mit passendem Namen genommen, z.B. statt Oxygene von Jean-Michel Jarre wird irgendein Sampler Album mit diesem Namen gespielt.

Deezer sollte das Problem echt beheben! So ist das echt nicht richtig nutzbar.


@JpmMuc 

Danke für die Info. Dann scheint das mit den eigenen PL inzwischen umgesetzt worden zu sein. Ob das Abspielen falscher Alben nun an Deezer oder Google liegt, ist imo schwer zu sagen. Ich erlebe das analog beim Testen mit Alexa immer wieder mit verschiedenen Musikdiensten und dort z. B. sogar mit Amazons eigenem Dienst Amazon Music. 
Mir scheint die Sprachsteuerung insgesamt auf Google und Amazon doch oft noch recht hakelig und ungenau zu sein. Ich gebe jedenfalls relativ oft genervt auf, wenn Alexa mich mal wieder partout nicht verstehen will und greife zum iPhone. 
Interessant wäre ein direkter Quervergleich mit den von dir getesteten Alben mit einem anderen Musikdienst und Google Assistant. 


@JpmMuc

Mir scheint die Sprachsteuerung insgesamt auf Google und Amazon doch oft noch recht hakelig und ungenau zu sein. Ich gebe jedenfalls relativ oft genervt auf, wenn Alexa mich mal wieder partout nicht verstehen will und greife zum iPhone. 
Interessant wäre ein direkter Quervergleich mit den von dir getesteten Alben mit einem anderen Musikdienst und Google Assistant. 

Ich benutze meist den Nest HUB, der in Klartext anzeigt was er verstanden hat und das ist exakt was ich aufgerufen habe. Man kann das übrigens auch in der Historie vom Assitant anschauen, dort sind die Kommandos aufgelistet.

Ich hatte bisher Spotify Family und bin jetzt zu Deezer Family gewechselt (wegen der Audiobook App) und kann sagen, dass die ganzen Probleme bei Deezer für mich neu sind. Spotify liefert, was man über den Assistant abruft, auch die App selbst ist deutlich stabiler. 

Etwas off topic: Mein Sohn z.B. klagt immer wieder über den MS0002 Fehler, meiner Frau fehlt der Daily Wellness Kanal und bei mir klappt die Sprachsteuerung so gut wie nicht. Auch gibt es immer wieder Probleme mit dem Chromecast Streaming oder den DL in der Audiobook App, bei Deezer fühlt sich alles sehr nach beta Version an.


Z.B. geht bei mir nie Solar Fire von Manfred Mann's Earthband

Vielleicht, weil auf dem Album auch ein Titel mit demselben Namen ist. Kann man eigentlich ausdrücklich ein Album aufrufen?

https://deezer.page.link/2FaBDdZw9WTMaSFC8

 


Antworten