Beantwortet

Musik wird leiser bei Sleep-Timer Funktion


Benutzerebene 1

Seit einer Woche habe ich plötzlich das Problem, dass sämtliche Musik (egal ob Podcast, Hörbuch oder Musik) bei eingeschaltetem Sleep Timer über einen relativ kurzen Zeitraum plötzlich immer leiser wird, obwohl der Timer noch lange nicht gegen Ende läuft. Beispiel: Hörspiel läuft, Sleep Timer ist eingeschaltet auf 20 Minuten, nach 5 Minuten geht der Ton aber langsam aber kontinuierlich so weit von alleine runter, bis nichts mehr zu hören ist, außer ein ganz leises Flüstern. 

Hat jemand eine Idee, woran es liegen kann?

Handy: Android, Xiaomi Note 8 Pro, Deezer-Version 7.0.21.68

icon

Beste Antwort von Antje.Deezer 6 March 2023, 10:55

Original anzeigen

66 Antworten

Version 7.023.58 und das Problem ist noch nicht behoben. Traurig.

Muss wohl auch etwas anderes probieren.

Benutzerebene 1

Ich habe gestern Abend das Update gemacht. 

Es scheint zu funktionieren. Teste heute Abend nochmals.

 

Schade, klappt doch noch nicht. Bin wahrscheinlich am ersten Abend zu schnell eingeschlafen. 

Hier exakt das selbe Problem mit Version 7.0.23.58 auf Android 13

 

Da das Problem schon so lange bekannt ist und immer noch nicht behoben wurde, werde ich wohl demnächst auch den Anbieter wechseln. 

 

Schade eigentlich. Aber ich nutze die App mittlerweile eigentlich zu 80% für Hörbücher und ohne die Audiobooks App und eine Lesezeichen Funktion ist es schon nervig genug das richtige Kapitel zu finden wenn man zwischendurch doch mal Musik hört.

 

Und dann auch noch der Bug mit dem Sleeptimer. So geht's nicht weiter. 

Benutzerebene 1

Mit dem gestrigen Wechsel zu einem anderen Anbieter hat der Ärger bei mir nun ein Ende. Schade um den eigentlich guten Anbieter. Eine Antwort auf meine zweite Anfrage habe ich leider auch noch nicht bekommen. 

Hier exakt das selbe Problem mit Version 7.0.23.58 auf Android 13

 

Da das Problem schon so lange bekannt ist und immer noch nicht behoben wurde, werde ich wohl demnächst auch den Anbieter wechseln. 

 

Schade eigentlich. Aber ich nutze die App mittlerweile eigentlich zu 80% für Hörbücher und ohne die Audiobooks App und eine Lesezeichen Funktion ist es schon nervig genug das richtige Kapitel zu finden wenn man zwischendurch doch mal Musik hört.

 

Und dann auch noch der Bug mit dem Sleeptimer. So geht's nicht weiter. 

Übrigens hilft bei mir meistens nicht mal ein "normaler" Neustart der App sondern ich muss über die Einstellungen auf "stopp erzwingen" gehen. 

Ja, das ist schon bemerkenswert: Die Hörbuch-App (Deezer Audiobooks) wird mit Verweis auf die normale Deezer-App eingestellt, aber dort ist dann über Wochen eines der Kernfeatures für Hörbücher und Podcasts - der Sleeptimer - nicht benutzbar. Gibt es denn so gar keinen Fortschritt bei dem Thema? 🙄

 

Eine Bookmark-/Lesezeichenfunktion für einzelne Podcast-Kapitel würde ich übrigens auch sehr begrüßen, wie oben schon geschrieben wurde.

So, gerade die letzte Version 7.0.25.1 geladen und das Problem mit dem Sleeptimer besteht weiterhin auf meinem Android Phone :-(

Deezer möchte uns Hörbuch Freunde scheinbar zur Konkurrenz mit dem "S" vertreiben.

Ich vermute ja immer noch, das der FadeOut-Effekt beim Timer, als tolles Feature bei den Deezer-Managern gefeiert wird.

Und so etwas aus deren Köpfen zu bekommen, ist  nahezu unmöglich.

Wir sollten zusätzlich über die Feedback -Funktion im Google Play Store unseren Frust melden, um hier eventuell etwas zu bewegen. 

Aber Irgendwie bin ich da skeptisch, dass hier bald etwas passiert.

 

 

So, gerade die letzte Version 7.0.25.1 geladen und das Problem mit dem Sleeptimer besteht weiterhin auf meinem Android Phone :-(

Deezer möchte uns Hörbuch Freunde scheinbar zur Konkurrenz mit dem "S" vertreiben.

Ich vermute ja immer noch, das der FadeOut-Effekt beim Timer, als tolles Feature bei den Deezer-Managern gefeiert wird.

Und so etwas aus deren Köpfen zu bekommen, ist  nahezu unmöglich.

Wir sollten zusätzlich über die Feedback -Funktion im Google Play Store unseren Frust melden, um hier eventuell etwas zu bewegen. 

Aber Irgendwie bin ich da skeptisch, dass hier bald etwas passiert.

 

 

Wenn ich mir die Standard Antworten auf die Rezessionen im Play Store so anschaue bringt das auch nichts. Schade.

Benutzerebene 5
Abzeichen +3

Hallo zusammen, das Problem mit der Sleeptime Funktion ist unserem Produktteam bereits bekannt. Sie arbeiten gerade an einer Lösung für das Problem. Die Verzögerung tut uns sehr leid 🙁

Ich glaube, seit dem letzten Update ist der Fehler behoben, kann das sein? Die ursprüngliche Lautstärke bleibt bei aktiviertem Timer nun zumindest länger erhalten, die Aufnahme blendet erst gegen Ende (sehr...) langsam aus. Das könnte man evtl. noch optimieren, da man sonst die ganze letzte Minute kaum noch etwas hören kann. Ansonsten aber schon mal vielen Dank für den Bugfix!

Ein kleiner Bug in Sachen Sleeptimer ist mir dann doch noch untergekommen: Der Punkt bzw. Marker unter dem Timer-Icon verschwindet kurze Zeit nach Setzen des Timers schon wieder, sodass dann nicht mehr ersichtlich ist, dass der Timer aktiv ist.

Benutzerebene 5
Abzeichen +3

@Klaviator7 danke für deine Rückmeldung dazu. Ich werde das intern mal ansprechen :)

Das Problem ist in der aktuellen Beta 7.0.25.18 weiterhin vorhanden.

Gibt es ein offizielles Statement zum Status der Bearbeitung? Sind nun wieder 14 Tage vergangen.

Gestern ist es mir auch aufgefallen: Der Bug ist weiterhin (oder evtl. nach Auto-Update "wieder"?) vorhanden. Ich werde nun allerdings nicht mehr den Betatester machen und das nach jedem Update erneut überprüfen - soll der Support sich erst einmal dazu äußern. Dort sollte man ja Bescheid wissen, sobald der Fehler "offiziell" behoben ist.

Und auch die 7.0.26.1 macht es nicht besser.

Irgendwie passiert hier nichts.

Laufend neue Betaversions (was ja schon mal gut ist), aber das Problem besteht weiterhin.

Ich muss mich jedes mal erneut ärgern, wenn ich dieser $#”& defekte Timer,  mir das Hörbuch ausblendet und mir wieder etwas von der Story im Hörbuch entgeht :-(

@Deezer:

Es wäre aber schon mal interessant zu Erfahren, ob überhaupt an diesem Problem gearbeitet wird ?

Aber schaut euch doch mal die Konkurrenz an. Bei der Spotify App, läuft der Sleep Timer wie er soll, 

“Zeit um Ton aus”, ohne irgenwelche Spielchen mit dem Ausblenden vom Ton.

Wollt Ihr Leute von Deezer, dass wir Hörbuchhörer zur Konkurrenz wechseln ?

Langsam glaub ich das !  

 

 

Antworten